Finanzen

Neue Touch Card: So erleichtert Mastercard sehbehinderten Menschen den Alltag!

Mastercard hat mit der Einführung der Touch Card eine innovative Lösung für Menschen mit Sehbehinderung präsentiert. Diese Karten verfügen über spezielle Einkerbungen, die es Nutzern ermöglichen, durch Tasten zwischen verschiedenen Kartenarten zu unterscheiden. Weltweit haben etwa 2,2 Milliarden Menschen Sehbehinderungen, weshalb die Touch Card ein bedeutender Schritt in Richtung Inklusivität ist.

Die Touch Card ist mit verschiedenen Einkerbungen ausgestattet: Eine runde Einkerbung kennzeichnet Debitkarten, eine quadratische Einkerbung steht für Kreditkarten, während Prepaidkarten durch eine dreieckige Einkerbung gekennzeichnet sind. Diese Anpassungen wurden in Zusammenarbeit mit dem britischen Royal National Institute of Blind People (RNIB) und der Non-Profit-Organisation Visions VCB in den USA entwickelt und genehmigt, um die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren.

Funktionalität und Design

Die Kerbe befindet sich stets an der rechten Seite der Karte, was das Ertasten und die korrekte Orientierung für die Nutzer erleichtert. Bei anderen Anbietern können die Einkerbungen unterschiedliche Bedeutungen haben, wie beispielsweise bei Visa, die eine runde Einkerbung für Kreditkarten verwenden. Daher wird empfohlen, dass die Nutzer sich im Voraus über die spezifischen Merkmale ihrer Karten informieren.

Darüber hinaus hat Mastercard in einem weiteren Schritt auch eine Melodie an Verkaufsstellen eingeführt, die sehbehinderten Menschen signalisiert, dass ihre Transaktion erfolgreich war. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement von Mastercard für die Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderungen an Finanzdienstleistungen und die Schaffung eines zugänglichen Umfelds. In der Entwicklung der Touch Card wurde auch die Zusammenarbeit mit IDEMIA, einem Anbieter von Augmented Identity-Lösungen, betont.

Die Einführung der Touch Card folgt anderen Initiativen von Mastercard, die auch die Unterstützung für transgender und nicht-binäre Gemeinschaften in Form des True Name™-Programms umfassen. Diese fortlaufenden Entwicklungen zeigen die Bestrebungen des Unternehmens, eine inklusive Finanzdienstleistung anzubieten.

Weitere Informationen zur Touch Card sind in den Artikeln von Chip und Mastercard verfügbar.