AugsburgDeutschlandMönchengladbach

Kurioser Anpfiff: FC Augsburg gewinnt trotz Verspätung 3:0!

Die Fußballwelt wurde kürzlich von einer kuriosen Anstoßzeit in der Begegnung zwischen dem FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach überrascht. Wie die Augsburger Allgemeine berichtete, kam es aufgrund von Verkehrsproblemen zu einer verspäteten Ankunft des FCA-Teams im Borussia Park.

Der Mannschaftsbus des FC Augsburg traf um 14:42 Uhr ein, was etwa 45 Minuten vor dem ursprünglichen Spielbeginn war. Sportdirektor Marinko Jurendic stellte klar, dass eine Verschiebung des Anpfiffs nur in Erwägung gezogen wird, wenn beide Mannschaften mindestens eine Stunde vor Spielbeginn vor Ort sind. Er betonte, dass die Verspätung nicht auf das Versäumnis des FCA zurückzuführen sei.

Verhandlungen um den Anpfiff

Ursprünglich hatte Jurendic vorgeschlagen, die Partie um 15:45 Uhr zu starten. Während der Fahrt kontaktierte Teamkoordinator Jan Reckord den Schiedsrichter Florian Exner, der bis 14:30 Uhr auf den FCA wartete, bevor über eine mögliche Anstoßzeit diskutiert wurde. Jurendic forderte zusätzliche 15 Minuten Vorbereitungszeit, während Exner 10 Minuten und die Gladbacher nur 5 Minuten warten wollten. Letztendlich einigten sich die Beteiligten auf eine Anstoßzeit um 15:37 Uhr und 30 Sekunden, mit einem tatsächlichen Anpfiff von 15:37 und 51 Sekunden. Jurendic dankte dem Schiedsrichter für sein Entgegenkommen, welches auch in Abstimmungen mit dem TV-Sender Sky seinen Niederschlag fand.

Trotz der unüblichen Umstände konnte der FC Augsburg das Spiel mit 3:0 gewinnen, was die gelungene Integration der Verzögerung in den Spielablauf unterstrich.

Weitere Informationen über die Begegnung sind auch bei Yahoo Sports zu finden.