HannoverHildesheimOsnabrückPolitik

Bundestagswahl 2025: Boris Pistorius und die Wahlhelfer-Welle in Hannover!

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt, die dieses Mal mit einigen regionalen Besonderheiten aufwartet. Laut Informationen von NDR ist Boris Pistorius von der SPD der prominente Direktkandidat im Wahlkreis Hannover-Stadt II. Der 64-Jährige sieht Hannover als seine zweite Heimat, obwohl Osnabrück seine politische Heimatstadt ist. Die SPD hat den Wahlkreis Hannover-Stadt II seit 1949 durchgängig direkt gewonnen, auch wenn sie bei den letzten Zweitstimmen hinter den Grünen lag.

Pistorius trat bereits 1976 im Alter von 16 Jahren in die SPD ein. Neben ihm treten auch junge Kandidaten an, wie Felix Bergmann (18, Schüler, Linke, Wahlkreis Hameln-Pyrmont-Holzminden) und Tim Heckeroth (21, Student, FDP, Wahlkreis Hildesheim).

Freiwillige Wahlhelfer und Briefwahlverhalten

In Sarstedt wurde eine hohe Anzahl an freiwilligen Wahlhelfern mobilisiert. Pro Wahllokal stehen 9-10 Helfer zur Verfügung, obwohl nur 6 benötigt werden. Wahlorganisatorin Claudia Wallbaum äußerte Erleichterung über diese hohe Zahl an Helfern, die trotz einiger Absagen wegen einer Grippewelle zustande kam. Zudem zeigt sich, dass in Sarstedt die Nachfrage nach Briefwahl geringer ausfällt als erwartet; die Anfragen bleiben unter den Erwartungen. Ende Januar wurden daher 2000 Briefwahl-Umschläge vorbereitet, um schnell startklar zu sein.

In den Städten Hannover, Lüneburg und Oldenburg hat zudem jeder fünfte Wahlberechtigte einen Antrag auf Briefwahl gestellt oder bereits Stimmen abgegeben.

Im Rahmen der Wahl bewerben sich viele Kandidaten um einen Sitz im Bundestag. Laut der Liste der Bundeswahlleiterin sind unter anderem Dr. Middelberg, Mathias und Connemann, Gitta sowie mehrere weitere Kandidaten aus verschiedenen Bereichen zur Wahl aufgerufen. Insgesamt sind zahlreiche Juristen, Mediziner, und Wirtschaftsexperten dabei, was die Diversität der Bewerber unterstreicht.