BremenDeutschlandRheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2025: So entscheiden die Deutschen heute!

Am Sonntag sind in Deutschland 59,2 Millionen Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl aufgerufen. Die Wahllokale öffnen von 8 bis 18 Uhr, sodass die Bürgerinnen und Bürger ausreichend Zeit haben, ihre Stimmen abzugeben. Erste Prognosen zu den Wahlergebnissen werden kurz nach der Schließung der Wahllokale erwartet, wie Weser-Kurier berichtet.

Parallel zur Bundestagswahl wird auch in Rheinland-Pfalz über mögliche Regierungskoalitionen nachgedacht. Hierbei stehen Parteien im Fokus, die mindestens 101 Sitze im Landtag innehaben. Es werden Koalitionen mit mindestens 51 Mandaten sowie solche mit mehr als 41, aber weniger als 51 Mandaten betrachtet. Die aktuelle Regierungskoalition besteht aus der SPD, der FDP und Bündnis 90/Die Grünen, die jedoch keine Mehrheit mehr hätte, wie dawum.de darlegt.

Regierungskoalitionen und Sitzverteilung in Rheinland-Pfalz

Zudem wird auf die Möglichkeit einer theoretischen Veränderung der Sitzverteilung hingewiesen, sofern Parteien ab 3 Prozentpunkten die Fünf-Prozent-Hürde erreichen. Die Analyse der möglichen Koalitionen umfasst sowohl vergangene als auch gegenwärtige Zusammenschlüsse sowie solche von gesteigertem Interesse.