DeutschlandEimsbüttelHamburgPolitik

Bundestagswahl 2025: So entscheiden die Wähler in Hamburg-Eimsbüttel!

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl 2025 statt, bei der alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren wahlberechtigt waren, sofern sie mindestens drei Monate in Deutschland gemeldet sind. Die Wahllokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet, und es gab die Möglichkeit der Briefwahl für diejenigen, die nicht persönlich erscheinen konnten. Deutschland ist in insgesamt 299 Wahlkreise unterteilt, darunter der Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel mit der Wahlkreisnummer 20.

Der Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel umfasst die Bezirke Eidelstedt, Eimsbüttel, Harvestehude, Hoheluft-West, Lokstedt, Niendorf, Rotherbaum, Schnelsen und Stellingen. Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel bei 83,0%. Die Ergebnisse der Erststimmen im Jahr 2021 zeigten, dass Dr. Till Benjamin Steffen von den GRÜNEN mit 29,8% die meisten Stimmen erhielt, gefolgt von Niels Annen von der SPD mit 29,6%. Rüdiger Kruse von der CDU kam auf 17,2%, und auch Carolin Hümpel von der FDP, Zaklin Nastić von DIE LINKE sowie Marc Cremer-Thursby von der AfD erhielten Stimmen.

Wahlergebnisse im Detail

Die Zweitstimmen im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel im Jahr 2021 ergaben, dass die GRÜNEN mit 29,9% die meisten Stimmen erhielten, während die SPD 28,0% erhielt. Die CDU kam auf 14,9%, gefolgt von der FDP mit 11,3%. DIE LINKE erzielte 6,8% und die AfD 3,5%, während die sonstigen Parteien zusammen 5,6% der Stimmen erhielten. Diese Ergebnisse unterstreichen die politische Landschaft in Hamburg-Eimsbüttel und zeigen die Verteilung der Präferenzen unter den Wählern im Wahlkreis.

Die Bundestagswahl selbst fanden am 26. September 2021 statt, bei der über 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland ihre Stimme abgeben konnten. Dr. Till Benjamin Steffen von den GRÜNEN gewann das Direktmandat mit 29,85% der Stimmen. Niels Annen von der SPD erhielt die zweitmeisten Stimmen. Bei der vorherigen Bundestagswahl 2017 hatte Niels Annen ebenfalls das Direktmandat gewonnen. Die GRÜNEN konnten auch die meisten Zweitstimmen mit 29,93% erzielen, während die CDU in der Wahl 2017 die stärkste Partei im Wahlkreis war.

Für weitere Informationen zu den Wahlergebnissen und zum Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel lesen Sie die vollständigen Berichte bei Augsburger Allgemeine und t-online.de.