Goslar

Sturmgefahr in Goslar: Sturmböen drohen ab morgen!

Am 23. Februar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Goslar eine Unwetterwarnung ausgegeben. Diese Warnung betrifft insbesondere die erwarteten Sturmböen, die in der Region von Sonntag, dem 24. Februar 2025, um 04:00 Uhr bis Montag, dem 25. Februar 2025, um 04:00 Uhr auftreten sollen.

Die Sturmböen werden Voraussagen zufolge in Höhenlagen über 800 Metern Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (Bft 7) und 70 km/h (Bft 8) erreichen. Dabei besteht Gefahr durch herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Der DWD empfiehlt, frei stehende Objekte wie Möbel und Leinwände zu sichern, Zelte und Abdeckungen zu befestigen und auf herabfallende Gegenstände zu achten. Die Meldung wurde am 23. Februar 2025 um 09:35 Uhr veröffentlicht und trägt die Warnstufe „Markante Wetterwarnung“ (Orange).

Aktuelles Wetter in Goslar

Zum Zeitpunkt der Meldung sind die Wetterbedingungen in Goslar durch überwiegende Bewölkung geprägt, mit einer Temperatur von 8°C und einer Luftfeuchtigkeit von 93%. Der Wind weht mit einer Stärke von 10 km/h. Der UV-Index liegt bei 0,39, was auf eine geringe UV-Belastung hinweist.

Die stündliche Wetterentwicklung zeigt Folgendes:

  • 09:00 Uhr: 8°C, 8 km/h
  • 10:00 Uhr: 8°C, 10 km/h
  • 11:00 Uhr: 8°C, 13 km/h
  • 12:00 Uhr: 8°C, 15 km/h
  • 13:00 Uhr: 8°C, 14 km/h
  • 14:00 Uhr: 9°C, 13 km/h
  • 15:00 Uhr: 10°C, 14 km/h
  • 16:00 Uhr: 10°C, 11 km/h
  • 17:00 Uhr: 8°C, 6 km/h
  • 18:00 Uhr: 6°C, 5 km/h
  • 19:00 Uhr: 5°C, 7 km/h
  • 20:00 Uhr: 5°C, 8 km/h

Für weitere Informationen zu Warnungen und deren Klassifikationen hat der DWD ergänzende Hinweise veröffentlicht. Diese besagen, dass Warnungen in Standardprodukten wie Newslettern und der WarnWetter-App bereitgestellt werden, wobei nicht alle Wetterelemente in vier Stufen unterteilt werden. Beispielsweise vermeldet der DWD einfache Handlungsempfehlungen zur Sicherheit bei verschiedenen Wetterereignissen, die jedoch immer situationsabhängig angegangen werden sollten, wie [dwd.de](https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnkriterien.html) berichtet.

Für die Windwarnungen gibt es spezifische Stufen, die von Windböen über 50 km/h (Stufe 1) bis zu extremen Orkanböen über 140 km/h (Stufe 4) reichen.