
Bottrop hat eine neue Kunstausstellung, die am heutigen Tag eröffnet wurde. Die Bürgermeisterin Monika Budke lobte die Eröffnung der Ausstellung des gebürtigen Dortmunder Künstlers Volker Schössow, die im Innenstadtbüro Bottrop, Hansastraße 1, stattfindet. Die Ausstellung zieht bereits jetzt viele Besucher an und zeigt eine Auswahl von Schössows Werken aus verschiedenen Schaffensphasen, darunter auch neue Werke mit Bottroper Motiven, wie Bottroper Zeitung berichtete.
Volker Schössow lebte 16 Jahre in Bottrop und war Mitglied des Bottroper Künstlerbundes. Er arbeitete 22 Jahre als Kunstlehrer an der August-Everding-Realschule und stiftete Porträts von August Everding und dem ehemaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau an Schulen in der Region. Seine Werke sind bekannt für ihre expressiven Landschaften und Porträts, die durch starke Farbkontraste und eine dynamische Malweise bestechen, wie auch bottrop.de hinwies.
Details zur Ausstellung
Die Ausstellung von Volker Schössow läuft bis zum 15. März 2025. Während dieser Zeit wird Schössow an bestimmten Tagen für Künstlergespräche vor Ort sein. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag, 24. Februar von 15 bis 17 Uhr
- Dienstag, 25. Februar von 14 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 26. Februar von 10 bis 13 Uhr
- Dienstag, 11. März von 15 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 12. März von 10 bis 13 Uhr
- Samstag, 15. März von 9 bis 14 Uhr (Finissage und Ausstellungsende)
Schössows Arbeiten, die oft direkt in der Natur entstehen, erfassen die Stimmung des Entstehungsmoments und sind nicht nur auf exakte Abbildungen ausgelegt. Ein besonderes Augenmerk gilt einem seiner Werke aus dem Jahr 2004, das in der Sommerresidenz des französischen Präsidenten Jacques Chirac präsentiert wurde.