
Am Wochenende des 22. und 23. Februar 2025 erwartet die Bewohner und Besucher von Kiel und der umliegenden Region ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm. Von Musik und Konzerten bis hin zu Kunst und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Samstag, dem 22. Februar 2025, stehen zahlreiche musikalische Events auf dem Programm. Unter anderem findet im Prinz Willy in Kiel ein Blues-Tanzkurs von 15 bis 18 Uhr statt, der mit kostenfreiem Eintritt, aber Spenden erbeten ist, beginnen wird. Weiterhin treten Baby Kreuzberg um 18:30 Uhr in Rendsburg auf, ebenfalls ohne Eintrittspreis. Für Fans des Provinzlärm-Festivals in Eckernförde öffnet um 19 Uhr die Tür, der Eintritt kostet 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Um 19:30 Uhr findet ein Frühjahrskonzert in Eckernförde (Eintritt 17 Euro) statt, gefolgt von einem Konzertabend in Kiel (Alte Mu), der um 20 Uhr beginnt. Die Künstler Sendecki & Spiegel sind ebenfalls um 20 Uhr in Kiel zu sehen, deren Eintrittspreise bei 20 Euro im Vorverkauf bzw. 24 Euro an der Abendkasse liegen. Lynne Hanson wird um 20:30 Uhr in Bordesholm auftreten, wo die Eintrittspreise bei 20 Euro für Mitglieder und 22 Euro für Nicht-Mitglieder liegen.
Vielfältige Kunst- und Kulturangebote
Die Kunst- und Kulturinteressierten können sich auf eine Fotoausstellung mit dem Titel „Meer & Mehr“ in Gettorf freuen, die von 9 bis 13 Uhr geöffnet ist. In Kiel sind die Stadtansichten von Gretel Riemann von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Für Familien steht das Krimi-Dinner in Kiel um 18:30 Uhr auf dem Programm, das 59 Euro inklusive Menü kostet.
Der Sonntag, 23. Februar 2025, lockt ebenfalls mit interessanten Veranstaltungen. Um 15 Uhr findet das Frühjahrskonzert 2025 in Eckernförde statt, gefolgt von „Kiel Singt!“ in Kiel um 19 Uhr. Tim Fischer wird um 19 Uhr in Lutterbek auftreten.
Kunst- und Kulturveranstaltungen am Sonntag umfassen Führungen im Flandernbunker in Kiel um 11:30 Uhr, die 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) kosten. Um 16 Uhr findet eine Lesung mit Thomas Fengler in Kiel statt, die freien Eintritt hat (eine Spende wird erwünscht). Mit der Operette „Die Fledermaus“ und dem Musical „Lazarus“ wird das kulturelle Angebot um 16 Uhr und 19 Uhr in Kiel abgerundet.
Für Familien gibt es am Sonntag zahlreiche Aktivitäten. Um 14 Uhr wird das Kinderstück „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ in Kiel aufgeführt, das Eintrittspreise von 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) hat. Zudem gibt es ein Kino- und Experimentveranstaltung für Kinder ab 5 Jahren um 14 Uhr.
Insgesamt verspricht das Wochenende in Kiel und der Umgebung ein aufregendes Programm mit zahlreichen Veranstaltungen für alle Altersgruppen zu werden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf wasgehtinkiel.de erhältlich.