DeutschlandDüsseldorfKöln

Chaos am Flughafen: Massive Streiks in Düsseldorf und Köln angekündigt!

Am Montag, dem 23. Februar 2025, wird mit erheblichen Einschränkungen im Flugbetrieb an den Flughäfen Düsseldorf und Köln gerechnet, da die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen hat. Dieser Streik hat zur Folge, dass voraussichtlich zahlreiche Flüge ausfallen werden. Betroffen sind insbesondere Beschäftigte, die für den Koffertransport, an den Check-in-Schaltern und für die Versorgung der Flugzeuge mit Frischwasser zuständig sind.

In Düsseldorf beginnen die Arbeitsniederlegungen am frühen Montagmorgen. In Köln/Bonn starten die Streiks bereits am späten Sonntagabend und betreffen die Be- und Entladung der Flugzeuge, die Check-in-Schalter sowie die Flugzeugabfertigung. Die Sicherheitskontrollen sind jedoch von dem Streikaufruf nicht betroffen, was eine gewisse Entspannung für die Passagiere bedeutet, die sich in den Flughafengebäuden aufhalten.

Reisende sollten informiert sein

Den Reisenden wird geraten, sich bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter zu informieren, da unklar ist, wie viele Flüge ausfallen oder sich verspäten werden. Verdi rechnet mit erheblichen Auswirkungen auf die Passagierflüge, was zu einer großen Unsicherheit führt.

Außerdem ruft Verdi zu großflächigen Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr in sechs Bundesländern auf, was massive Einschränkungen für Millionen Fahrgäste bei Bussen und Bahnen zur Folge hat, wie der Deutschlandfunk berichtet. Mehr als 50.000 Beschäftigte bei kommunalen Bahn- und Busbetrieben sind zu diesen Warnstreiks aufgerufen, während die Verbindungen der Deutschen Bahn im Regional- und Fernverkehr nicht betroffen sind.

Die zweite Verhandlungsrunde der Tarifgespräche endete ohne Ergebnis, und die nächsten Gespräche sind für Mitte März geplant. Verdi fordert eine Gehaltserhöhung von acht Prozent sowie flexiblere Arbeitszeiten.