BerlinDortmund

Dortmunds Wunder-Coach Kovac: Mit 6:0 zum Befreiungsschlag!

Am 24. Februar 2025 feierte Borussia Dortmund einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen Union Berlin im Signal Iduna Park. Dieser Erfolg markierte den ersten Bundesliga-Sieg unter dem neuen Trainer Niko Kovac und kam nach fünf sieglosen Heimspielen.

Niko Kovac hat in kurzer Zeit einige Änderungen im Team vorgenommen, die sich auch in der Leistung der Mannschaft niederschlugen. Der Trainer verfolgt einen pragmatischen Ansatz, der durch harte Arbeit und Disziplin geprägt ist. Die Trainingseinheiten sind intensiv und konzentrieren sich auf die Grundlagen. Kovac setzt weniger auf Ballbesitz, sondern verlagert das Spiel stärker auf die Flügel und nutzt lange Bälle, um schnelle Angreifer wie Jamie Gittens und Serhou Guirassy zu erreichen.

Schlüsselspieler im Aufwind

Besonders hervorzuheben ist Pascal Groß, der unter Kovac eine zentrale Rolle eingenommen hat und nun mehr Freiheiten im Spiel genießt. Gegen Union Berlin bereitete er vier Tore vor, drei davon per Flanke. Groß spielt offensiver und verteidigt höher, was an seine frühere Rolle in Brighton erinnert. Guirassy, ein weiterer Schlüsselspieler, erzielte im selben Spiel seinen ersten Viererpack in seiner Karriere.

Kovac fördert eine klare Hierarchie im Team und setzt auf Kontinuität, was sich in der Minimierung der Rotation zeigt. Das Vertrauen des Trainers in Spieler wie Julian Brandt, Emre Can und Marcel Sabitzer wird dabei deutlich. Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte, dass das Team dennoch noch nicht am gewünschten Punkt sei und an kleinen Themen arbeiten müsse.

Der nächste Gegner für Dortmund ist St. Pauli am kommenden Samstag, wo das Team die Form weiter unter Beweis stellen möchte. Ein weiteres Highlight wird die Champions-League-Partie gegen OSC Lille sein.