
Frank Busemann, ein ehemaliger Weltklasse-Leichtathlet, nähert sich seinem 50. Geburtstag am 26. Februar und erinnert sich an seine sportlichen Erfolge, insbesondere an die Olympischen Spiele 1996 in Atlanta, bei denen er die Silbermedaille im Zehnkampf gewann. Busemann belegte den zweiten Platz hinter dem Amerikaner Dan O’Brien und erzielte 8706 Punkte.
Der gebürtige Recklinghäuser, der am 26. Februar 1975 zur Welt kam, ist dafür bekannt, dass er 1996 zum Sportler des Jahres in Deutschland gewählt wurde. Sein Weg zum Erfolg begann im Hürdenlauf, wobei er im Alter von 16 Jahren seine Karriere startete. Bei den U20-Europameisterschaften 1993 gewann er Bronze, gefolgt von Gold bei den U20-Weltmeisterschaften 1994. Er wechselte schließlich 1996 aufgrund fehlender Perspektiven im Hürdenlauf zum Zehnkampf, was sich als äußerst erfolgreich für ihn herausstellte.
Karriere und Persönliches
Busemanns sportliche Laufbahn umfasste unter anderem fünf internationale Medaillen im Zehnkampf, darunter Gold im Hürdenlauf bei den U23-Europameisterschaften 1997 und Bronze bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen. Verletzungen zwangen ihn allerdings dazu, seine Karriere 2003 zu beenden. In dieser Zeit absolvierte er insgesamt 12 Zehnkämpfe, bis zu seinem letzten Wettkampf in Ratingen, wo er den zweiten Platz belegte.
Nach seiner aktiven Karriere hat Busemann sich als TV-Experte für Leichtathletik etabliert und gilt als einer der gefragtesten Kommentatoren in diesem Bereich. In einem Interview äußerte er, dass er seine Tätigkeit als „unfassbares Privileg“ empfindet. Busemann betont auch die Wichtigkeit einer ausgewogenen Medienberichterstattung und warnt davor, Leistungssportler überzubewerten. In seiner Freizeit wohnt er in Dortmund, hat drei Kinder und plant eine kleine Feier zu seinem runden Geburtstag.
Über die Jahre erlernte Busemann auch den Umgang mit den Schwierigkeiten des Lebens. So verlor er in der Vergangenheit Geld an der Börse, sieht diese jedoch weiterhin als Leidenschaft an. Zudem verriet er, dass er fast an der ersten Staffel des Dschungelcamps teilgenommen hätte, jedoch von seiner Frau davon abgehalten wurde.
Für weitere Informationen zu Frank Busemann und seiner beeindruckenden Karriere, besuchen Sie [NOZ](https://www.noz.de/sport/weitere-sportarten/artikel/busemann-wird-50-gebucht-wird-fast-immer-atlanta-48403893) und [Wikipedia](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frank_Busemann).