
Am Dienstag, dem 25. Februar, führte der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf eine Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der B 236 durch. Dabei wurden insgesamt 22 Lastkraftwagen (Lkw) und 2 Personenkraftwagen (Pkw) überprüft. Bei der Kontrolle wurden mehrere Verstöße festgestellt, zu denen überhöhte Geschwindigkeit, Verstöße gegen Sozialvorschriften sowie mangelhafte Ladungssicherung gehörten.
Ein Lkw-Fahrer wurde aufgrund mehrfacher Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten und fehlender Lizenz für den gewerblichen Güterverkehr mit einer Geldbuße von 1545 Euro belangt. Für den Halter des Fahrzeugs wird eine Strafe von 3960 Euro erwartet. Die Polizei hat angekündigt, verstärkte Kontrollen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit durchzuführen, um solche Verstöße künftig zu minimieren, wie 112-magazin.de berichtete.
Rechtsvorschriften für Fahrpersonal
Die Aufzeichnungspflichten für Fahrer umfassen die Dokumentation von Lenkzeiten, Arbeitszeiten, Lenkzeitunterbrechungen und Ruhezeiten. Dies ist notwendig, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und wird durch die Verwendung von Fahrtenschreibern unterstützt.
Verstöße gegen diese Vorschriften können erhebliche Bußgelder nach sich ziehen, wobei weniger schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten mit Geldstrafen zwischen 5 und 55 Euro geahndet werden können, während nicht geringfügige Verstöße mit bis zu 5000 Euro für Fahrer und bis zu 30.000 Euro für Unternehmen bestraft werden können.