Berchtesgadener Land

Neuester Foto-Converter: DxO PureRaw 5 setzt Maßstäbe in der Bildbearbeitung!

Die Softwarelandschaft für die bearbeitung von RAW-Bildern erfährt mit der Einführung von DxO PureRaw 5 am 15. April 2025 eine bedeutende Neuerung. Diese Version baut auf den vorherigen Erfolgen auf und bietet verbesserte Möglichkeiten zur Bildbearbeitung, darunter lokale Korrekturen und Masken. PureRaw 5 wurde erstmals 2021 präsentiert und hat sich seither als schneller Rohdatenkonverter etabliert, der die Korrekturfunktionen flexibel ein- und ausschalten kann. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu gewährleisten.

Ein zentrales Merkmal von PureRaw 5 ist die Implementierung der dritten Generation der Entrauschungs-Technologie Deep Prime, genannt DeepPRIME 3. Diese nutzt Künstliche Intelligenz sowohl für Demosaicing als auch für Entrauschen und sorgt so für deutliche Verbesserungen bei der Bildqualität, obwohl die Bearbeitungszeit im Vergleich zu früheren Versionen länger ist. DeepPRIME 3 reduziert Farbverschiebungen auf Pixelebene und erfordert den Einsatz von speziellen optischen Modulen, die automatisch heruntergeladen werden. Über 100.000 Module stehen den Nutzern zur Verfügung.

Details zur neuen Version

Für Fotografen, die mit Fujifilm-Kameras arbeiten, enthält PureRaw 5 eine Beta-Version von DeepPRIME XD3 X-Trans, die besonders für diese Nutzergruppe optimiert ist. Die Software kann als Standalone-Anwendung oder direkt aus Lightroom Classic genutzt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, benutzerdefinierte Presets zu erstellen, um ihre Foto-Konvertierung zu erleichtern. PureRaw 5 wird zu einem Preis von etwa 120 Euro angeboten, während bestehende Nutzer der Vorgängerversion von einem reduzierten Preis von etwa 80 Euro profitieren können. Eine 14-tägige Testversion wird ebenfalls bereitgestellt, und Vorbesteller erhalten zusätzlich PureRaw 4 kostenlos.

Für weitere Informationen über frühere Versionen von PureRaw berichtete das Fuji X Forum über DxO PureRAW 3, das bereits eine Ein-Klick-Lösung für RAW-Konvertierungen bot. Diese Version beinhaltete die DeepPrime XD Technologie, die die Details und Farbgenauigkeit bei hohen ISO-Werten stark verbesserte und die Unterstützung für Fuji-Kameras mit X-Trans-Sensoren erweiterte. Der Workflow wurde optimiert, um größere Datenmengen gleichzeitig zu verarbeiten, wobei gleichzeitig Anpassungen für verschiedene Bildfehler möglich sind. Die Ergebnisse konnten als DNG, TIFF oder JPEG exportiert werden. Neukäufer bezahlten 129 Euro, während das Upgrade für bestehende Nutzer bei 79 Euro lag.