Pankow

Neubau der Brücke: S-Bahnverkehr mit Einschränkungen im März!

Die Eisenbahnüberführung über die Wollankstraße, welche im Jahr 1901 errichtet wurde, muss aufgrund altersbedingter Schäden durch einen Neubau ersetzt werden. Die Bauarbeiten beginnen im März 2025 und umfassen den Ausbau einer alten Hilfsbrücke sowie den Einbau neuer Brücken. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für einen Zeitraum von knapp drei Jahren vorgesehen.

Während der Bauzeit müssen die Fahrgäste mit Einschränkungen im S-Bahnverkehr rechnen. Bis auf eine Nacht, nämlich am 23. März von 22 Uhr bis zum 24. März um 01:30 Uhr, sind alle betroffenen S-Bahnhöfe erreichbar. Umstiege sind teilweise häufiger erforderlich, was längere Reisezeiten zur Folge haben kann.

Änderungen der Linienführungen und Einschränkungen

Im Zeitraum vom 3. bis 28. März 2025 gibt es folgende Änderungen in den Linienführungen:

  • Pendelverkehr zwischen Bornholmer Straße und Schönholz (alle 12 Minuten).
  • Die S1 wird über die Nordkurve umgeleitet und fährt bis Oranienburg.
  • Der nördliche Teil der S1 verkehrt zwischen Schönholz und Birkenwerder.
  • Die S25 endet in Gesundbrunnen; ein Umstieg in die S1 ist erforderlich.
  • Die S26 endet in Nordbahnhof; auch hier ist ein Umstieg in die S1 notwendig.
  • Die S8 fährt nicht zwischen Blankenburg und Birkenwerder; Fahrgäste sollen die S1 nutzen.
  • Die S85 verkehrt nur bis Pankow.

Der Nachtverkehr am Wochenende wird ebenfalls angepasst, weshalb Fahrgäste auf die Beschilderungen und die elektronische Fahrplanauskunft achten sollten. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird nur am 23. März zwischen 22 Uhr und 01:30 Uhr am 24. März zwischen Bornholmer Straße und Schönholz eingerichtet.

Fußgänger-Einschränkungen

Für Fußgänger:innen am S-Bahnhof Wollankstraße gibt es ebenfalls Einschränkungen. Vom 3. bis 28. März wird die Wollankstraße voll gesperrt. Die Fußgänger:innen müssen auf die Personenunterführung oder die Wilhelm-Kuhr-Straße ausweichen. Der Bahnsteig ist jedoch weiterhin über Aufzug, Treppe und Personenunterführung erreichbar. Ab dem 29. März wird die Wollankstraße halbseitig gesperrt, und von Mitte Juni bis Dezember 2025 sind weitere temporäre Vollsperrungen geplant.

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen sind auf viz.berlin.de sowie auf sbahn.berlin einsehbar.