Bautzen

Tunnel Königshainer Berge wieder offen: Erleichterung für Autofahrer!

Der Tunnel Königshainer Berge an der A4 ist nach einer dreitägigen Sperrung seit Donnerstagabend wieder für den Verkehr freigegeben. Dies teilte die Autobahngesellschaft des Bundes mit. Der Verkehr kann nun wieder in beide Richtungen durch die sanierte Nordröhre fließen.

Die Sanierungsarbeiten an der Röhre begannen im April 2024. Während des Projekts traten verschiedene Herausforderungen auf, darunter die geologische Zusammensetzung des Granits sowie die Lichtverhältnisse während der Arbeiten im Untergrund, wie MDR berichtete.

Geplante Nachrüstungen und Maßnahmen

Bereits ab 2023 hat die Autobahn GmbH mit der Nachrüstung der betriebstechnischen Ausstattung begonnen. Die Gründe für diese Nachrüstung sind der Alters- und Zustand der bestehenden Anlagen sowie die gestiegenen Anforderungen durch neue Richtlinien. Ziel dieser Maßnahmen ist es, ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten und die Technik an den aktuellen Stand anzupassen, wie autobahn.de berichtete.

Die Sanierung in der Nordröhre, die im April 2024 startete, umfasst mehrere zentrale Maßnahmen. Dazu gehören:

  • Demontage von Betriebs- und Verkehrstechnik
  • Demontage von Kabeltragsystemen, Kabeln und Leitungen
  • Verlegung neuer Kabel und Leitungen
  • Installation von Fluchtweg- und Orientierungsbeleuchtung
  • Installation einer Videoanlage
  • Installation einer Lautsprecheranlage
  • Installation einer optischen Leiteinrichtung
  • Installation eines Fernwirksystems

Der Verkehr während der Sanierung läuft unter Gegenverkehr in der Südröhre, wobei jeweils eine Fahrspur in Richtung Dresden und Görlitz genutzt wird. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Februar 2025 geplant.