
Florian Wirtz, der 21-jährige Spieler von Bayer Leverkusen, hat sich während eines Spiels gegen Werder Bremen (0:2) verletzt. Wirtz, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, musste das Spiel jedoch schon in der 46. Minute aufgrund eines Fouls von Mitchell Weiser vorzeitig verlassen. In der Folge wurde er mit starken Schmerzen in die Kölner MediaPark-Klinik gebracht und verließ das Stadion auf Krücken.
Nach dem Spiel fand bereits eine MRT-Untersuchung seines Sprunggelenks statt. Bislang hat Bayer 04 jedoch keine offizielle Diagnose veröffentlicht und kündigte an, am Montag weitere Informationen preiszugeben. Eine Pressekonferenz mit Trainer Xabi Alonso ist für Montag um 14:30 Uhr angesetzt, im Hinblick auf das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayern München.
Verletzungsstatus von Wirtz unklar
Leverkusen steht zusätzlich unter Druck, da sie das Hinspiel gegen Bayern München mit 0:3 verloren haben. Alonso möchte Informationen über Verletzungen geheim halten, um den Gegner im Unklaren zu lassen. Berichten zufolge droht Wirtz jedoch kein vorzeitiges Saison-Aus. Es wird vermutet, dass es sich nicht um eine Syndesmose-Verletzung handelt und keine Operation notwendig ist. Mögliche Diagnosen sind eine Bänderverletzung oder ein schwerer Bluterguss, wodurch ein Einsatz gegen Bayern unter Schmerzmittel genutzt werden könnte.
Am Montag findet außerdem das Abschlusstraining um 12:25 Uhr statt, in dem weitere Erkenntnisse über Wirtz‘ Zustand erwartet werden. Ein möglicherweise längerfristiger Ausfall von Wirtz hätte keine Auswirkungen auf die Nationalelf, da er im ersten Spiel der Nations League am 20. März aufgrund einer Gelbsperre nicht spielen kann.
Zusätzlich äußerte zu den Ereignissen Thomas Müller, der Wirtz nach der Niederlage des FC Bayern gegen Bochum gute Besserung wünschte. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes appellierte, keine Spekulationen zum Zustand Wirtz zuzulassen, während Trainer Xabi Alonso anmerkte, dass es noch keine Ergebnisse zu Wirtz‘ Verletzung gäbe. Weiser wurde in der Folge für sein unkoordiniertes Foul kritisiert; Jonathan Tah bezeichnete dieses als „Rote Karte“ und Weiser selbst entschuldigte sich, wobei er erklärte, er habe zuerst den Ball gespielt und hoffe, dass es für Wirtz nicht zu schlimm sei.
Für mehr Informationen über Wirtz‘ Verletzung und die anstehenden Spiele können die Artikel von Bild und BR konsultiert werden.