Rheinisch-Bergischer Kreis

Burscheid feiert die „Eulenfluglinie“: Neue Route ab 15. März!

Der Bürgerbusverein Burscheid plant die Einführung einer neuen Buslinie, die den Namen „Eulenfluglinie“ trägt. Diese Route soll am Samstag, den 15. März 2025, offiziell starten. Bis dahin müssen jedoch noch Haltestellenschilder aufgestellt und die Fahrpläne aktualisiert werden. Der Probebetrieb der neuen Strecke ist für drei Monate angesetzt, und bei positiver Resonanz könnte die Eulenfluglinie in den regulären Fahrplan integriert werden, wie die RGA berichtete.

Die neue Linie wird durch das gleichnamige Wohngebiet „Eulenflug“ führen. Haltestellen dieser Linie umfassen wichtige Punkte wie Montanusstraße, Burscheid/Mitte und Füllsichel (Hauptstraße). Die Abfahrten der Eulenfluglinie erfolgen montags bis samstags um 9.15 Uhr, 11.15 Uhr und 12.40 Uhr, mit zusätzlichen Abfahrten am Dienstagnachmittag und Freitag um 15.15 Uhr und 17.15 Uhr. Diese Linie ist als Linie 249 in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) integriert.

Details zur Nutzung und zum Fahrbetrieb

Der Bürgerbus bietet sowohl feste Haltestellen als auch Bedarfshaltestellen an. Um die Bedarfshaltestellen zu nutzen, ist es erforderlich, mindestens 15 Minuten vor der gewünschten Abholzeit unter der Nummer 0172 6443333 anzurufen. Die Abholzeiten für Bedarfshaltestellen liegen von Montag bis Samstag morgens zwischen 9:10 und 11:40 Uhr sowie nachmittags nur dienstags und freitags zwischen 15:10 und 16:40 Uhr. Zu den Haltestellen gehören unter anderem OBI, In der Dellen, Jahnstraße (ALDI/Penny) und Massiefen (LIDL), wie auf der Webseite linie249.de ausgeführt wird.

Der Fahrpreis beträgt 1,50 Euro, wobei ein 8er-Block für zehn Euro erhältlich ist. Der Verein kann auf 26 aktive Fahrerinnen und Fahrer zurückgreifen und unterstützt weiterhin lokale Projekte, wie beispielsweise bei der Sammlung von 750 Euro für das Projekt „Weihnachtswunder“. Im Mai stehen außerdem Vorstandswahlen bei der Jahresversammlung des Bürgerbusvereins an.