Fulda

Lange Nacht der Spiele: Spaß und Spannung im Kanzlerpalais Fulda!

Am Samstag, den 29. März bis Sonntag, den 30. März 2025, findet im Kanzlerpalais in Fulda die 66. „Lange Nacht der Spiele“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jugendbildungswerk der Stadt Fulda und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, 900 Minuten lang – von 12 Uhr mittags bis 3 Uhr nachts – verschiedene Brett-, Karten- und Rollenspiele zu genießen.

Die Lange Nacht der Spiele umfasst eine Vielzahl von Aktionen rund um die Uhr. Unter anderem bietet ein Sondertisch die Möglichkeit, ausgewählte und prämiierte Spiele unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren. Zudem wird ein Miniaturbemal-Workshop organisiert, bei dem die Teilnehmer Spielfiguren bemalen können. Eine Tombola mit attraktiven Preisen rundet das umfangreiche Angebot ab.

Eintritt und Verpflegung

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt: Essen und Getränke stehen zu kleinen Preisen zur Verfügung. Die Besucher sind zudem eingeladen, ihre eigenen Lieblingsspiele mitzubringen, um sie mit anderen Spielefans zu teilen. Unterstützung erhält die Veranstaltung durch zahlreiche Ehrenamtliche sowie die Spielberatung der Stadt Fulda.

Für weitere Informationen können Interessierte die Telefonnummer (0661) 1021990 kontaktieren. Erwähnenswert ist außerdem ein Brettspiel, das von Joakim Engfors aus Weyhers entwickelt wurde, welches im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt wird. Die Lange Nacht der Spiele verspricht ein festliches und unterhaltsames Ereignis für alle Spielbegeisterten zu werden, wie [ffh.de](https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/osthessen/335929-am-wochenende-lange-nacht-der-spiele-in-fulda.html) berichtet.

Für die 61. Ausgabe der Veranstaltung heißt es, dass Teilnehmer ebenfalls die Möglichkeit haben, Spiele mit anderen Fans zu spielen, und dass keine Anmeldung erforderlich ist.