Hamm

Sommercamp in Hamm: Medizinstudenten erleben Praxiseinblicke!

In der Stadt Hamm findet im Jahr 2025 bereits zum vierten Mal ein Sommercamp für Medizinstudierende statt. Das Camp ist für Studierende der 5. bis 10. Semester konzipiert und zielt darauf ab, praktische Erfahrungen während der Famulatur in Krankenhäusern und Arztpraxen zu sammeln. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene medizinische Fachrichtungen sowie in den hausärztlichen Alltag zu erhalten.

Das Camp, das von der Sparkasse Hamm mit 3.000 Euro gefördert wird, ist eine Reaktion auf den spürbaren Ärztemangel in Hamm, der durch einen Mangel an Studienplätzen verstärkt wird. Prof. Dr. Klaus Pethig betont, dass das Camp eine wichtige Chance darstellt, um angehende Mediziner für die Region zu begeistern. Der Zeitraum des Camps erstreckt sich vom 4. August bis zum 2. September 2025. Die Anmeldung für interessierte Studierende beginnt am 19. März.

Veranstaltungsdetails und Unterstützung durch lokale Einrichtungen

Das Sommercamp wird in Zusammenarbeit mit örtlichen Krankenhäusern, Arztpraxen und dem Gesundheitsamt organisiert. Im Rahmen der Famulatur werden den Teilnehmern Plätze in verschiedenen medizinischen Bereichen angeboten, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie und Neurologie. Zu den beteiligten Einrichtungen gehören unter anderem die Johanniter Kliniken Hamm und die St. Barbara-Klinik.

Das Camp bietet nicht nur qualifizierte Anleitung, sondern auch ein interessantes Freizeitprogramm, das den Austausch über Famulaturerlebnisse fördert. Für auswärtige Studierende kann eine kostenfreie Unterkunft organisiert werden. Zudem werden finanzielle Mittel für den ambulanten Teil der Famulatur durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bereitgestellt. Laut [hamm.de](https://www.hamm.de/gesundheit/famulatur-sommercamp) steht den Teilnehmern auch ein wöchentliches Rahmen- und Sportprogramm zur Verfügung, um die Gemeinschaft unter den Studierenden zu stärken.

Die erste Teilnehmerin des Camps hat bereits als Assistenzärztin in Hamm begonnen, was die Erfolge des Programms unterstreicht.