
In einem spannenden NBA-Spiel mussten Dennis Schröder und die Detroit Pistons eine knappe Niederlage gegen die Washington Wizards hinnehmen. Das Spiel endete mit 125:129 für die Wizards, die damit ihren 14. Sieg in 65 Saisonspielen feierten. Zwei Tage zuvor hatte Detroit noch klar gegen Washington gewonnen. In diesem Spiel war Schröder nicht in der Startformation, konnte aber in 20 Minuten Spielzeit 11 Punkte erzielen. Der beste Werfer der Pistons war Cad Cunningham mit beeindruckenden 38 Punkten. Trotz der Niederlage bleibt Detroit auf dem sechsten Platz der Eastern Conference, dem letzten sicheren Playoff-Platz.
Währenddessen feierten die Orlando Magic einen klaren 113:93-Sieg gegen die New Orleans Pelicans. Franz Wagner steuerte 27 Punkte bei, während Paolo Banchero mit 34 Punkten aufwartete. Mit diesem Erfolg festigen die Magic ihren Platz acht in der Eastern Conference, haben jedoch noch einen Rückstand von sechs Siegen auf die Pistons. Zudem stellte Stephen Curry mit seinem 4.000. erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf beim 130:104-Sieg der Golden State Warriors gegen die Sacramento Kings einen beeindruckenden Meilenstein auf. Curry wird am nächsten Tag 37 Jahre alt. Luka Doncic erzielte 45 Punkte, konnte die Niederlage der Los Angeles Lakers gegen die Milwaukee Bucks (106:126) jedoch nicht abwenden. LeBron James bleibt verletzungsbedingt weiterhin absent, und Prognosen über seine Rückkehr sind ungewiss.
Schröder-Wechsel zu den Pistons
Dennis Schröder wurde kürzlich von den Golden State Warriors zu den Detroit Pistons transferiert. Die Pistons erhielten neben ihm auch Lindy Waters III und einen Zweitrundenpick von den Warriors. Der Trade ist Teil einer komplexen Reihe von Transaktionen, die auch den Wechsel von Jimmy Butler von Miami zu Golden State einschließen. Schröder, der nun das achte NBA-Team seiner Karriere vertritt und das dritte in dieser Saison ist, hat zuvor bei den Brooklyn Nets und den Warriors gespielt.
In dieser Saison hat Schröder durchschnittlich 14,4 Punkte, 2,6 Rebounds und 5,5 Assists pro Spiel erzielt. Bei den Pistons wird er voraussichtlich als Backup für den All-Star-Guard Cade Cunningham fungieren. Mit einer Bilanz von 25-26 befinden sich die Pistons weiterhin im Rennen um die Playoffs der Eastern Conference, nur ein Spiel hinter den Miami Heat für den 6. Platz. Dieser Wechsel kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Pistons in einer entscheidenden Phase der Saison befinden.