Schwalm-Eder-Kreis

Unfall, Einbruch und Diebstahl: Homberg erlebt tumultartige Nacht!

In der Nacht des 17. März 2025 ereigneten sich mehrere Vorfälle in der Region um Homberg (Efze), darunter ein Verkehrsunfall und mehrere Einbrüche.

Am Sonntagabend gegen 22 Uhr fuhr eine 52-jährige Frau aus Neukirchen (Knüll) auf der Bundesstraße 323 in Richtung Caßdorf, als sie eine scharfe Rechtskurve übersah. Infolgedessen geriet ihr Fahrzeug in den Abhang und prallte gegen einen Baum. Die Frau zog sich dabei leichte Verletzungen zu, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Die Polizei beschlagnahmte ihren Führerschein und ordnete eine Blutentnahme im Krankenhaus an. Zu Beginn wurde sogar von einer eingeklemmten Person berichtet. Die Feuerwehr Homberg, Caßdorf und Wernswig waren mit insgesamt rund 30 Feuerwehrleuten vor Ort, zusammen mit einem Rettungs- und einem Notarztteam sowie zwei Polizeistreifen. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Einbrüche und Diebstähle in der Region

Parallel zu dem Verkehrsunfall ereigneten sich zwischen Freitag und Samstag mehrere Einbrüche in Wabern. Unbekannte Täter durchtrennten eine Blechwand einer Lagerhalle im Lerchenweg und entwendeten mehrere Meter Starkstromkabel. Zudem wurde ein Bürocontainer aufgebrochen, wobei Computermonitore, Werkzeugtaschen und Messgeräte gestohlen wurden. Der Sachschaden beläuft sich im mittleren vierstelligen Bereich, der Diebstahlschaden wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt.

Zusätzlich kam es zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in Edermünde-Holzhausen zu einem E-Bike-Diebstahl. Unbekannte stahlen ein graues E-Bike der Marke Aeroad (Typ: SLX 7 AXS Cosmic) aus einem Transporter, dessen Wert im Bereich von mehreren tausend Euro liegt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen.

Ein weiterer Diebstahl wurde zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in Homberg (Efze) festgestellt. Unbekannte zapften rund 450 Liter Diesel und 20 Liter AdBlue aus einem abgestellten Lkw. Der Diebstahl wurde am Freitagmorgen entdeckt.

Die Vorfälle werfen ein Licht auf die aktuelle Sicherheitslage in der Region, und die Polizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen. In einem breiteren Kontext ist hervorzuheben, dass im Jahr 2021 insgesamt 13.628 Verkehrsunfälle mit Personenschaden erfasst wurden, bei denen mindestens ein Beteiligter unter Alkoholeinfluss stand, entsprechend 5,3 % aller Unfälle mit Personenschaden, wie die [Statistische Ämter Deutschland](https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2022/PD22_50_p002.html) berichteten.