
Im Kreispokal-Halbfinale hat Westfalia Rhynern am 19. März 2025 den Holzwickeder SC mit 2:0 (0:0) besiegt und sich damit für das Finale qualifiziert, das am 1. Mai stattfinden wird. Der entscheidende Treffer zum 1:0 fiel in der 77. Minute durch Connor McLeod, der nach einem abgefälschten Schuss den Ball im Netz unterbrachte. McLeod, der zuvor für Holzwickede spielte, verzichtete nach seinem Tor auf Jubel, um Respekt vor seinem ehemaligen Verein zu zeigen. Wladimir Wagner setzte in der 85. Minute den Schlusspunkt und erzielte das 2:0 für Rhynern.
Das Spiel war zunächst ausgeglichen, in der Schlussphase der ersten Halbzeit übernahm jedoch Rhynern die Kontrolle und konnte schließlich zwei ihrer vielen Torchancen nutzen. Trainer Alex Bruchhage hatte die Mannschaft im Vergleich zum letzten Ligaspiel auf zehn Positionen verändert. Trotz der Niederlage lobte er die Leistung von Holzwickede und betonte den verdienten Sieg seiner Mannschaft. Westfalia Rhynern wird im Finale auf entweder TuRa Bergkamen oder TuS Wiescherhöfen treffen.
Rückschläge und Moral beim Holzwickeder SC
Im Verlauf des Spiels musste HSC-Torwart Felix Hacker in der 25. Minute verletzt ausgewechselt werden, was einen weiteren Rückschlag für die Mannschaft darstellte. Gleichwohl gelang Maurice Modrzik in der 72. Minute der Ausgleich zum 1:1. Elmin Heric brachte TuS jedoch nur drei Minuten später erneut in Führung, bevor Seydi Keskin in der 78. Minute für den Holzwickeder SC den 2:2-Endstand herstellte. HSC zeigte in der Schlussphase mehrere vielversprechende Angriffe, konnte jedoch den endgültigen Sieg nicht erringen und belegt aktuell mit 9 Siegen, 5 Remis und 6 Niederlagen den 7. Platz in der Tabelle.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen steht für den Holzwickeder SC ein spannendes Kreispokal-Halbfinale gegen Westfalia Rhynern am 19. März um 19:30 Uhr im Montanhydraulik-Stadion an, wo die Mannschaft sicherlich auf eine bessere Performance hoffen wird.