DeutschlandEnnepe-Ruhr-Kreis

Deutschland schlägt Italien: Goretzka mit großem Comeback!

Deutschland hat das Viertelfinal-Hinspiel der Nations League gegen Italien mit 2:1 gewonnen. Dies stellt den ersten Auswärtserfolg in Italien nach 39 Jahren dar. Die Torschützen für das deutsche Team sind Tim Kleindienst in der 49. Minute und Leon Goretzka, der in der 76. Minute traf und damit sein Comeback nach 16 Monaten feierte. Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte Goretzka als „MVP des Spiels“ und hebt zudem die Leistung von Oliver Baumann hervor, der als überragender Torwart bezeichnet wurde und im Nationaltrikot nunmehr 189 Minuten ohne Gegentor blieb.

Italien ging bereits in der 9. Minute durch ein Tor von Sandro Tonali in Führung. Nagelsmann reagierte zur Halbzeit mit zwei Wechseln: Kleindienst und Nico Schlotterbeck wurden eingewechselt. Kleindienst erzielte schließlich den Ausgleich per Kopf. Kapitän Joshua Kimmich lieferte die Flanken für beide Tore und Baumann hielt mehrere gefährliche Schüsse der Italiener. Die deutsche Mannschaft kann mit einem Heimvorteil in das Rückspiel am Sonntag im Dortmunder Stadion gehen, während italienische Fans das Stadion vor dem Abpfiff verließen.

Nachnominierungen im DFB-Team

Im Kontext des DFB-Teams gibt es Diskussionen über mögliche Spieler wie Janelt, Pascal Groß und Andrich, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende WM. Hierbei wird die Skepsis gegenüber den Tests bei symptomfreien Personen erwähnt, während Expertenmeinungen darüber diskutieren, dass das Testen ohne Symptome als wenig sinnvoll erachtet wird. Einige Kritiker hinterfragen die Wahrnehmung von Corona in der Bevölkerung.

Goretzka und Bayern-Kapitän Manuel Neuer werden ebenfalls im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Impfung und deren Teilnahme an Spielen angesprochen. Es wird zudem eine mögliche Nachnominierung von Julian Brandt thematisiert. Diese Diskussion findet in einem Klima statt, in dem das Interesse an der Nationalmannschaft zu sinken scheint und Ergebnisse bei der WM möglicherweise weniger verfolgt werden.