KulturSaarlandSaarlouisWetter und Natur

Oberbürgermeister begrüßt Saarwald-Verein: Wandern für alle!

Oberbürgermeister Marc Speicher hat den Saarwald-Verein e.V. im Rathaus von Saarlouis empfangen. Das Treffen diente dem gegenseitigen Kennenlernen und der Anerkennung des Engagements des Vereins, der 1907 gegründet wurde und in ganz Saarland aktiv ist.

Der Saarwald-Verein vereint rund 4.000 Mitglieder in 25 Ortsvereinen und organisiert jährlich etwa 2.010 Natur- und Kultur-Wanderungen, die großes Interesse bei Gastwanderern wecken. Zu den Kernaufgaben des Vereins gehört die Pflege und Förderung des Wanderns für jedermann, wobei insgesamt etwa 2.500 Kilometer Wanderwege betreut werden. Dazu zählen die Markierung, Ausstattung und Unterhaltung dieser Wege sowie der Bau und die Pflege von Wanderheimen und weiteren Wander-Einrichtungen.

Engagement und Ehrenamt im Fokus

Oberbürgermeister Speicher hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und bedankte sich bei Dr. Jürgen Barth, dem Landesvorsitzenden, und Anja Wagner-Scheid, der Präsidentin des Vereins, für ihren wertvollen Einsatz. Ihr Engagement komme der Gesellschaft und der Umwelt zugute und trage zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei.

Wie auf der Webseite des Saarwald-Vereins dokumentiert ist, umfasst das Spektrum der Vereinsaktivitäten zudem die Herausgabe von Wanderkarten und -literatur, Naturschutz sowie die Pflege von Heimatdenken, Kultur und Brauchtum. Des Weiteren bietet der Verein die Ausbildung zum „Zertifizierten DWV Wanderführer®“ an, um den Wanderern qualifizierte Begleitung zu bieten und das Saarland als attraktives Wandergebiet bekannt zu machen. Interessierte sind stets eingeladen, an den Wanderungen teilzunehmen.