
In der kommenden Woche finden in mehreren Städten Geschwindigkeitsmessungen statt, die von der Polizei und verschiedenen Kommunen durchgeführt werden. Die genauen Standorte und Tage der Messungen wurden bekannt gegeben.
Am Montag, den 25. März 2025, sind die Messungen in Ahaus, Am Tor, sowie in Velen, Hemich Esch geplant. Der Dienstag bringt Messungen in Borken, Coesfelder Straße, und in Gescher, L581. Am Mittwoch werden die Geschwindigkeitskontrollen in Gronau, Losserstraße, und in Reken, Boom, stattfinden. Der Donnerstag ist für Messungen in Heek, Bült, und in Heiden, Lembecker Straße, vorgesehen. Am Freitag schließlich, den 29. März 2025, werden die Messungen in Ahaus, Wessumer Straße, und in Raesfeld, Helweg – K50, durchgeführt. Zusätzlich wird der „Super-Blitzer“ des Kreises diese Woche in Südlohn an der Ramsdorfer Straße positioniert.
Wichtige Hinweise zu den Messungen
Die Polizei weist darauf hin, dass Änderungen der Planung aufgrund unvorhersehbarer organisatorischer oder örtlicher Gründe, wie technische Probleme oder widriges Wetter, möglich sind. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung der angeführten Messungen. Zudem führt die Stadt Bocholt eigene Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durch, während die Polizei ihre Messstellen nicht im Voraus ankündigt.
Im Hinblick auf bevorstehende bundesweite Aktionen zur Geschwindigkeitsüberwachung gibt es für 2025 bereits festgelegte Termine. Laut bussgeldportal.de wird die Polizei insgesamt zwei Aktionswochen für Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Die erste vom 7. bis 13. April 2025, mit einem besonderen Schwerpunkt am Mittwoch, den 9. April, und die zweite vom 4. bis 10. August 2025, mit gleichmäßigen Kontrollen über die gesamte Woche.
Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren und damit auch Unfälle zu verhindern. Besonders in Unfall gefährdeten Bereichen, wie Autobahnen, Landstraßen und innerorts Straßen in der Nähe von Schulen oder Baustellen, werden Blitzer bevorzugt platziert.
Fahrer, die sich an die geltenden Tempolimits halten, müssen sich keine Sorgen machen. Es wird jedoch geraten, während der genannten Aktionswochen besondere Aufmerksamkeit beim Fahren zu zeigen, um mögliche Bußgelder zu vermeiden.