
Im Amateurfußball in Niederbayern kommt es zu bedeutenden Rückzügen. Der SV Beutelsbach aus der A-Klasse Vilshofen zieht seine erste Mannschaft ab sofort aus dem Spielbetrieb zurück. Gleichzeitig meldet auch der SV Schöllnach, dass seine zweite Mannschaft in der Kreisklasse Deggendorf Reserven nicht mehr antreten wird. Diese Entscheidungen wurden von Kreisspielleiter Wolfgang Heyne offiziell bekannt gegeben.
Durch den Rückzug des SV Beutelsbach sind alle bisherigen Ergebnisse des Teams ungültig. Die Mannschaft hatte in der aktuellen Saison in 13 Partien kein einziges Spiel gewonnen und erlitten 13 Niederlagen bei einem katastrophalen Torverhältnis von 8:98. Somit bleibt der SV Beutelsbach als A-Klassenschlusslicht ohne Punkte. Der Rückzug erfolgt vor einem bevorstehenden Kellerduell gegen den DJK-FC Neustift, was die drastischen Konsequenzen des Vereins unterstreicht, wie [fupa.net](https://www.fupa.net/news/beutelsbach-zieht-sich-vorlaeufig-zurueck-macht-so-keinen-sinn-mehr-3087233) berichtete.
Sportliche Schwierigkeiten und zukünftige Pläne
Abteilungsleiter Roland Bauer äußerte sich zur schwierigen sportlichen Lage des SV Beutelsbach. Das Team war in der Vorsaison in der A-Klassen-Reserverunde aktiv, ebenfalls ohne nennenswerten Erfolg. In der laufenden Spielzeit war die Mannschaft nur in wenigen Spielen konkurrenzfähig, was zu einem Rückgang der Motivation innerhalb der Spieler führte. Das Training fand nur sporadisch mit geringer Beteiligung statt, und ein geplantes Testspiel musste aufgrund von Personalmangel abgesagt werden.
Die Problematik der Abgänge von Spielern wurde von Bauer als einer der Hauptgründe für die Talfahrt des Vereins genannt. Besonders gravierend ist die Tatsache, dass die kommenden Neuwahlen im Verein für Ende April anberaumt sind, im Rahmen derer bereits eine neue Führungsteam gebildet wurde. Zusammen mit diesen Neuigkeiten wurden auch erste Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern; ein neuer Spielertrainer sowie zusätzliche Neuzugänge wurden bereits verpflichtet. Bauer, der eine berufliche Veränderung anstrebt, hat angekündigt, seinen Posten aufzugeben.