Hamm

Baustelle in Hamm: Dörholtstraße bis Jahresende gesperrt!

Die Vorbereitungen für die Erweiterung der Von-Vincke-Schule in Hamm haben begonnen. Ab Montag, den 31. März, bis zum Jahresende wird die Einmündung von der Dörholtstraße zur Vogelbrinkstraße gesperrt. Eine Vollsperrung ist aufgrund der geplanten Schul-Erweiterung „unvermeidbar“. Während der Bauzeit wird der Bürgersteig in die Baustelleneinrichtung einbezogen, und ein Notweg auf der Fahrbahn wird für Fußgänger eingerichtet.

Die verbleibende Breite der Verkehrsfläche im Einmündungsbereich der Dörholtstraße reicht nicht aus, um den Durchgang von Autos zu gewährleisten. Auch die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben und die Nutzung der Dörholtstraße auf Anlieger beschränkt. Betroffene Anwohner erhalten ein Einwurfschreiben mit einem Verkehrszeichenplan, um über die Situation informiert zu werden.

Ganztagsanspruch und Schulentwicklung

Die Erweiterung der Von-Vincke-Schule soll dem Ganztagsanspruch für Grundschüler in Nordrhein-Westfalen ab August 2026 gerecht werden. Ab August 2025 müssen theoretisch für alle Grundschulkinder Plätze für eine ganztägige Betreuung bereitgestellt werden. Die Stadt plant, die Schul-Erweiterung rechtzeitig zum Beginn des Ganztagsanspruchs abzuschließen.

Wie land.nrw berichtete, wird Nordrhein-Westfalen ab 2026 einen Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag (OGS) gewährleisten. Das Ministerium für Schule und Bildung hat diesbezüglich eine neue Richtlinie für den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote in Kraft gesetzt. Ziel ist es, Planungssicherheit für Kommunen zu schaffen und die Ganztagsinfrastruktur auszubauen.

Für den Ausbau der Ganztagsinfrastruktur stellt der Bund insgesamt 3,5 Milliarden Euro bereit. Im Haushalt 2023 sind bereits 392.500 OGS-Plätze verfügbar, mit einem geplanten Anstieg um 38.000 Plätze im Entwurf für den Haushalt 2024.