Deggendorf

Eishockey-Legende Benedikt Schopper: Karriereende, aber volles Gas für die Jugend!

Benedikt Schopper, ein vertrauter Name im deutschen Eishockey, hat angekündigt, seine aktive Karriere zum Ende der Saison 2024/2025 zu beenden. Schopper, der in den letzten drei Jahren für den Deggendorfer SC (DSC) spielte, hat sich als feste Größe in der Defensive etabliert und war bekannt für seinen kompromisslosen Einsatz auf dem Eis. In insgesamt 91 Spielen verteidigte er mit allen Kräften den Torhüter Timo Pielmeier und bewies sich als entscheidender Spieler in vielen engen Partien.

In seiner beeindruckenden Karriere hat Schopper 17 Jahre in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gespielt. Er absolvierte insgesamt 797 Partien für verschiedene Teams, darunter die Hannover Scorpions, Krefeld Pinguine, Grizzlys Wolfsburg, ERC Ingolstadt und Straubing Tigers. Besonders herausragend war seine Zeit beim ERC Ingolstadt, mit dem er 2013/2014 die Deutsche Meisterschaft gewann. Schopper trat zum DSC über, nachdem er seinen Lebensmittelpunkt nach Niederbayern verlegt hatte.

Engagement für den Nachwuchs

Schopper war nicht nur ein aktiver Spieler, sondern auch als Headcoach der U11 des DSC tätig. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wird er dem Verein in dieser Rolle erhalten bleiben und weiterhin eine wichtige Persönlichkeit für den Deggendorfer Nachwuchs und das Eishockey in der Region sein. Er hat oft eine Abwehrreihe mit Ondrej Pozivil gebildet und brachte den jungen Verteidigern wertvolle Erfahrung sowie Stabilität.

Weitere Informationen zu Benedikt Schopper und seiner Karriere finden sich in einem Bericht von pnp.de und eishockey.net.