LippeOlpe

Sparkasse Olpe-Drolshagen: Führungswechsel und neue Weichenstellungen!

Nach 50 Jahren im Sparkassendienst, davon 30 Jahre als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden, wurde Dieter Kohlmeier in den Ruhestand verabschiedet. Die feierliche Verabschiedung fand in der Stadthalle Olpe statt, wo zahlreiche Vertreter des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, der Sparkassen-Finanzgruppe, Gremien, Ehrenamtler, Führungskräfte sowie der Personalrat anwesend waren. Professorin Dr. Liane Buchholz, Präsidentin des SVWL, hob in ihrer Ansprache die Bedeutung der lokalen Sparkassen hervor.

Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des SVWL, stellte den Fokus der Sparkassen auf die Arbeitgeberattraktivität heraus. Die Repräsentanten von Vereinen und Institutionen, in denen Kohlmeier aktiv war, betonten die gesellschaftliche Relevanz des Ehrenamts und die Unterstützung durch die Sparkasse. Kohlmeiers Amtszeit umfasste zahlreiche prägende Ereignisse, darunter die Euro-Einführung im Jahr 2002, die Digitalisierung, die Finanzkrise, die Negativzinsphase sowie die Corona-Pandemie. Unter seiner Leitung konnte die Bilanzsumme der Sparkasse von 400 Millionen Euro auf 1,3 Milliarden Euro verdreifacht werden, ebenso wie die Kundeneinlagen und -kredite.

Neue Vorstandsstruktur

Der Verwaltungsrat der Sparkasse hatte bereits im vergangenen Jahr die Nachfolgeregelung beschlossen. Wilhelm Rücker, der seit 17 Jahren im Vorstand tätig ist, wird der neue Vorstandsvorsitzende und erhält Unterstützung von Nino Breitweg und Edgar Clemens, die als gleichberechtigte Vorstandsmitglieder neu in den Vorstand berufen werden. Rücker wird die Bereiche Personal, Organisation, Revision, Unternehmenssteuerung und Kreditmanagement leiten, während Breitweg das Firmenkundengeschäft und Clemens das Privatkundengeschäft verantworten wird.

Die geplante Aufstockung des Vorstands von zwei auf drei Mitglieder steht im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ruhestand von Wilhelm Rücker in vier bis fünf Jahren. Bürgermeister Peter Weber, Vorsitzender des Verwaltungsrates, betonte die Kontinuität durch interne Personalentscheidungen, was in der Vergangenheit eine Neuerung darstellt, da oft externe Kandidaten ausgewählt wurden. Die Besetzung mit eigenen Kräften wird als positiver Schritt zur Sicherstellung der zukünftigen Leitung der Sparkasse betrachtet, wie [sauerlandkurier.de](https://www.sauerlandkurier.de/kreis-olpe/olpe/dieter-kohlmeier-geht-in-den-ruhestand-kontinuitaet-gesichert-93664236.html) und [lokalplus.nrw](https://www.lokalplus.nrw/kreis-olpe/weichen-gestellt-sparkasse-geht-mit-dreier-spitze-in-die-naechsten-jahre-90757) berichten.