
Am Donnerstagvormittag, kurz vor 10 Uhr, zeigte die Uhr des Stadtturms in Straubing immer noch kurz vor 11 Uhr an, obwohl sie seit der Nacht zuvor stehen geblieben war. Eine verwunderte Passantin äußerte Skepsis, ob die Stadt die Uhren vergessen hätte, umzustellen. Mitarbeiter der Stadtwerke erklärten, dass es sich um einen mechanischen Fehler handle, der durch ein Seil der Gewichte verursacht wurde, das nachgespannt werden muss.
Um den Fehler zu beheben und Schäden am Uhrwerk zu vermeiden, muss eine externe Firma hinzugezogen werden. Das Uhrwerk selbst ist alt und fragil, weshalb es mit Vorsicht behandelt werden muss. Die Stadtwerke versuchen, die Uhr im Laufe des Tages wieder zum Laufen zu bringen, wie idowa.de berichtete.
Ähnliche Vorfälle an anderen Stadtuhrs
In einer anderen Stadt, Erding, ist ebenfalls die Stadtturm-Uhr außer Betrieb. Die Uhr zeigt während des gesamten Tages Mittagszeit an, da das Zifferblatt auf 12 Uhr eingestellt wurde. Dies ist der zweite Defekt innerhalb weniger Monate, nachdem der mechanische Antrieb der Zeiger Ende letzten Jahres altersbedingt defekt war. Der aktuelle Schaden geht von der Hauptuhr aus, und die mit den Reparaturen beauftragte Firma wird im Laufe der Woche klären, welche Maßnahmen notwendig sind, wie ed-live.de berichtete.