
Am Mittwoch, dem 3. April 2025, wurde in Kassel, genauer gesagt im Blumenäckerweg im Stadtteil Harleshausen, eine Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls. Der Täter, der sich als Wasserwerker ausgab, entrang sich das Vertrauen der Frau und betrat ihre Wohnung mit der Behauptung, er müsse den Wasserzähler ablesen. Während die Seniorin ihn ins Bad begleitete, schlich sich ein Komplize in die Wohnung und durchsuchte sie nach Wertsachen.
Die Beute des Diebesduos umfasste Schmuckstücke und Bargeld. Der Haupttäter wird als etwa 40 Jahre alt und ca. 1,65 Meter groß beschrieben. Er hatte kurze dunkle Haare und trug einen Blaumann. Die Kommissariatsleitung hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall an die EG SÄM der Kasseler Kriminalpolizei übergeben. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die im Tatortbereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 0561/9100 melden, wie von HNA berichtet wird.
Ähnliche Vorfälle in Kassel
Ein weiterer Vorfall ähnlicher Art ereignete sich bereits am Freitagnachmittag, dem 31. März 2025, in Kassel-Kirchditmold, in der Straße „Steinäcker“. Hier wurde ebenfalls eine Seniorin Opfer eines Trickdiebstahls durch einen Mann, der sich als Handwerker ausgegeben hatte. Der Täter behauptete, aufgrund von Bauarbeiten die Wasserleitungen überprüfen zu müssen und wurde in die Wohnung der Frau gelassen.
In diesem Fall schlich sich ein Komplize während des Gesprächs in die Wohnung und durchsuchte mehrere Räume, wobei Bargeld und Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet wurden. Der Haupttäter war etwa 40 Jahre alt, ca. 1,75 Meter groß, hatte mittellange dunkelblonde Haare und sprach akzentfrei Deutsch. Er trug dunkelblaue Arbeitskleidung und hatte ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild. Die Ermittlungen werden ebenfalls von der EG SÄM der Kasseler Kripo geführt. Hinweise können an das Polizeipräsidium Nordhessen unter der Telefonnummer 0561-9100 gegeben werden, wie Presseportal.de berichtete.