Gotha

Sechs tierische Neuigkeiten: Zwergotter-Babys im Tierpark Gotha!

Im Tierpark Gotha gibt es Grund zur Freude: Am 17. Dezember 2024 wurden dort sechs Zwergotter-Babys geboren. Von diesen Jungtieren sind zwei Männchen und vier Weibchen. Die ersten Impfung der Otter-Babys ist bereits erfolgt, was einen erfreulichen Fortschritt für die Tiere darstellt. Besucher des Tierparks haben die Möglichkeit, die kleinen Otter zwischen 12 und 15 Uhr zu beobachten und sich an ihrem Spiel und ihrer Verspieltheit zu erfreuen.

Aktuell sucht der Tierpark Gotha nach kreativen Namensvorschlägen für die Otter-Babys. Interessierte können ihre Vorschläge bis zum 18. April in eine spezielle Box an der Anlage einwerfen. Die Bekanntgabe der Namen wird am Ostersamstag, dem 19. April, stattfinden, was sicherlich ein aufregendes Ereignis für alle Tierparkbesucher sein wird.

Besonderheiten der Zwergotter

Die Zwergotter leben in geselligen Gruppen und sind bekannt für ihre lebhaften sozialen Interaktionen. Sie kommunizieren mit etwa zwölf verschiedenen Lauten und zeigen untereinander viel Spieltrieb. Ihre Finger sind beweglich, empfindlich und nicht mit Schwimmhäuten verbunden, was ihnen hilft, im Schlamm nach Muscheln und Krebsen zu wühlen. Insbesondere ihre Vorliebe für Krebse hat dazu geführt, dass sie bei Reisbauern in Asien geschätzt werden, da sie dort Ernteschädlinge reduzieren.

Wie auf der Webseite des Tierparks Gotha angegeben, werden die Zwergotter in Malaysia häufig als Hilfe beim Fischfang eingesetzt, da sie gelernt haben, Fische in Netze zu treiben. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit geht der Bestand der Zwergotter in vielen Teilen ihrer Heimat aufgrund der Vernichtung ihres Lebensraums zurück, was die Bedeutung der artgerechten Haltung in Zoos wie dem in Gotha unterstreicht.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Berichterstattung von Thüringen24 sowie die Details über Zwergotter auf der Webseite des Tierpark Gotha.