Kassel

Kassel Huskies im Halbfinale: Fans empört über umstrittenen Gästebereich!

Im Rahmen der DEL2-Playoffs kam es am 4. April 2025 in der Nordhessen-Arena zu einem Vorfall, der die Fans der Dresdner Eislöwen in Aufregung versetzte. Während des dritten Halbfinalspiels zwischen den Kassel Huskies und den Eislöwen äußerten die Gästeanhänger Beschwerden über den umgebauten Gästebereich. Insbesondere wurde der Stehbereich als zu klein und ungünstig platziert kritisiert, zudem gab es Sichtbehinderungen durch einen Pfosten im Stehbereich. Paul Sinizin, Geschäftsführer der Huskies, zeigte wenig Verständnis für die Beschwerden und betonte, dass die Umbauarbeiten wirtschaftlicher Natur waren, um die Arena multifunktionaler zu gestalten. Der vorherige Stehblock wurde in Sitzplätze umgewandelt, was zu einer Beschränkung des Stehplatzbereichs auf einen Podestbereich führte.

Sinizin wies darauf hin, dass die Sitzplätze in der Regel ausverkauft sind, während die Nachfrage nach Stehplätzen geringer sei. Der Gästebereich hat eine Kapazität von 100 bis 110 Fans, und einige von ihnen haben aufgrund des Pfostens eingeschränkte Sicht. Zudem erklärte Sinizin, dass es keine Vorschriften der Liga bezüglich der Anzahl der Gästefanplätze gibt und dass für die Gastfans insgesamt 250 Plätze vorgesehen sind. In einem offenen Brief kritisierte der Eislöwen-Fan Matthias Bandenschägger die Situation. Sinizin bot Bandenschägger ein Telefonat an, um die Angelegenheit zu besprechen, was die Bereitschaft zur Kommunikation signalisierte.

Erfolgreicher Weg der Huskies im Halbfinale

Die Kassel Huskies haben in dieser Saison einen bemerkenswerten Lauf in den DEL2-Playoffs. Die Mannschaft erreichte das Halbfinale, nachdem sie das Viertelfinalspiel gegen den EHC Freiburg mit 3:1 gewonnen hatte und dabei kein Spiel in der Serie verlor – ein sogenannter Sweep. Diese Leistung macht die Huskies zu den einzigen Viertelfinalisten, die dies geschafft haben. Trainer Todd Woodcroft zeigte sich zufrieden mit der starken Verteidigung seiner Mannschaft und der Effizienz in der Chancenverwertung. Trotz der beeindruckenden Leistungen hatten die Freiburger in allen vier Spielen große Schwierigkeiten im Fünf-gegen-Fünf.

Der Halbfinalgegner der Huskies steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest; es gibt vier mögliche Teams: Blue Devils Weiden, Dresdner Eislöwen, Starbulls Rosenheim und EV Landshut. Das erste Halbfinalspiel fand am 28. März statt, gefolgt von weiteren Terminen am 30. März, 4. April und dem 6. April, sowie möglichen Fortsetzungen am 8., 11. und 13. April. Die Finalspiele sind für den 17., 19., 21., 23., 25., 27. und 29. April angesetzt, wobei diese nur stattfinden, wenn die Serie nicht zuvor entschieden ist, wie sportschau.de berichtete.

Für die Eislöwen-Fans bleibt die Diskussion um die Umgestaltung des Gästebereichs und die aktuelle Spiellage der Huskies spannend, da sie die Entwicklungen sowohl auf als auch neben dem Eis aufmerksam verfolgen.