
Die Polizeiinspektion Havelland hat aktuellen Anlass zur Sorge gegeben, da in den letzten Monaten vermehrt Einbrüche registriert wurden. Der jüngste Vorfall wurde am 24. und 26. November 2023 dokumentiert und betrifft mehrere Haushalte in der Region. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner in der Zeit zwischen Freitag, 24. November 2023, 16:00 Uhr und Sonntag, 26. November 2023, 23:30 Uhr, um in die Häuser einzudringen. Die Tatorte befinden sich in Hohennauen, in der Schönwalde-Glien OT Schönwalde-Siedlung sowie in der Gemeinde Brieselang. In den meisten Fällen wurden Wertgegenstände entwendet, wodurch Schäden im drei- bis fünfstelligen Bereich entstanden sind. Die Polizei hat in allen Fällen eine Anzeige aufgenommen, und die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, wie polizei.brandenburg.de berichtete.
Am 6. April 2025 berichtete maz-online.de über verschiedene Polizeieinsätze im Havelland. In einer Meldung wird auch ein Diebstahl von Kupferkabeln in Rathenow angesprochen. Des Weiteren wurde eine betrunkene Autofahrerin in Nauen gestoppt. Die Polizei ermutigt die Bevölkerung, sich im Notfall unter der Notrufnummer 110 oder dem Rettungsdienst unter 112 zu melden.
Aktuelle Polizeimeldungen im Havelland
Die Polizeiinspektion Havelland hat ihre Kontaktdaten veröffentlicht, um eine zuverlässige Meldung von Vorfällen zu gewährleisten. Die Hauptinspektion in Falkensee ist unter der Adresse Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, telefonisch unter +49 3322 2750 erreichbar. Zudem sind mehrere Polizeireviere in der Region aktiv, darunter in Brieselang, Schönwalde-Glien, Nauen, Ketzin/Havel, Rathenow, Friesack, Milower Land, Nennhausen, Premnitz und Rhinow.