GelsenkirchenUlm

Schalke 04 gegen Ulm: Ein Spiel voller Dramatik um den Klassenerhalt!

Am 6. April 2025 empfängt der FC Schalke 04 den SSV Ulm im Rahmen eines wichtigen Spiels der 2. Bundesliga. Anpfiff ist um 13:30 Uhr im Stadion von Gelsenkirchen. Während Schalke mit 34 Punkten auf Platz 11 der Tabelle steht, befindet sich Ulm in einer kritischen Lage als Vorletzter, der um den Klassenerhalt kämpft.

Das bevorstehende Match wird live beim Pay-TV-Sender Sky und dem Streaminganbieter WOW übertragen, wobei die Übertragung um 13:00 Uhr beginnt. Fans, die das Spiel kostenlos verfolgen möchten, können dies über einen Liveticker auf BILD tun. Es wird mit über 60.000 Zuschauern im Stadion gerechnet, und Ulm hat einen Sonderzug für seine Anhänger organisiert.

Schwächephase für Schalke

Wie ZDF.de berichtete, geht Schalke 04 in die Partie mit einer negativen Formkurve. Nach dem elften Spieltag hat die Mannschaft fünf Spiele in Folge nicht gewonnen und steht aktuell auf dem Abstiegs-Relegationsrang 16. Die letzte Begegnung gegen Ulm endete mit einem 0:0-Remis, was die sportliche Krise des Vereins unterstreicht.

In der aktuellen Saison hat Schalke bereits 49 Gegentore kassiert, nur die Teams Braunschweig und Regensburg sind defensiv schwächer. Trainer Kees van Wonderen hat sich zur instabilen Defensive und zur mangelnden Kommunikation im Team geäußert. Zudem fällt Torwart Loris Karius verletzungsbedingt für den Rest der Saison aus.

Für Ulm ist es das erste Spiel seit 25 Jahren in Gelsenkirchen; das letzte Aufeinandertreffen der beiden Clubs im Jahr 2000 endete mit einem 0:0. In den bisherigen Begegnungen war Ulm offensiv gefährlich, unter anderem traf Maurice Krattenmacher in der letzten Partie die Latte.

Mit diesen Rahmenbedingungen gehen beide Teams in das Duell, das für Schalke und Ulm entscheidend sein wird in der laufenden Saison.