Ansbach

Duo über mehrere Orte in Mittelfranken mit Diebstahlstour unterwegs!

Am Samstagmorgen entdeckte die Polizei in Mittelfranken einen 18-Jährigen und einen 14-Jährigen hinter dem Steuer eines gestohlenen Transporters. Der Vorfall begann gegen 9 Uhr, als ein 49-Jähriger einen Kleintransporter auf einem Firmengelände in Windsbach abstellte und den Zündschlüssel stecken ließ. Daraufhin stiegen die beiden Jugendlichen in das Fahrzeug und fuhren vom Hof.

Eine Streife der Polizeiinspektion Ansbach fand das Fahrzeug und die beiden Insassen etwa eine Stunde später im Ortsteil Immeldorf. Ermittlungen ergaben, dass die beiden insgesamt vier Fahrzeuge entwendet hatten. Der erste Diebstahl ereignete sich am Freitagabend gegen 17.30 Uhr in Neuendettelsau, wo sie einen Lkw stahlen und an einer anderen Örtlichkeit abstellten. Später stiegen sie in einen unversperrten Kleintransporter und fuhren nach Petersaurach, wo sie im Straßengraben stecken blieben.

Ein krimineller Fahrtschwung

Die Jugendlichen nutzten zudem einen Opel Astra, um den Transporter aus dem Graben zu ziehen. Sie ließen den Astra stehen und setzten ihre Fahrt mit dem Kleintransporter fort. Jedoch blieben sie erneut stecken, diesmal in einem Waldstück bei Windsbach. Am Samstagmorgen identifizierten sie einen weiteren Kleintransporter in Neuendettelsau. Der dabei entstandene Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt, da der Transporter gegen einen Streifenwagen rollte.

Den Ermittlungen zufolge hatte der 18-Jährige keinen Führerschein, weshalb gegen beide ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Fahrens ohne Führerschein eingeleitet wurde. Zudem war der 14-Jährige zuvor aus einem Wohnheim ausgerissen und zur Fahndung ausgeschrieben. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Problematik der Jugendkriminalität, die bereits bei vielen Kindern und Jugendlichen zu ersten Kontakten mit der Polizei führt, wie [Polizei Beratung](https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/jugendkriminalitaet/taeter-von-eigentumsdelikten/) berichtete.