
Am 6. April 2025 gab es in der Landesliga spannende Begegnungen im Rhein-Kreis Neuss. Die Holzheimer SG konnte in einem überzeugenden Spiel gegen DJK Fortuna Dilkrath einen klaren 8:0-Sieg verbuchen. Die Partie fand auf der Bezirkssportanlage Holzheim statt und zieht aufgrund der hohen Zuschauerzahl von 100 Fans zusätzliche Aufmerksamkeit auf sich. Die Tore für die Holzheimer SG fielen in regelmäßigen Abständen: Afkir eröffnete das Scoring in der 14. Minute, gefolgt von weiteren Treffern von Büchte (28. Minute), Müller (36. Minute), Odenthal (43. und 50. Minute), Afkir erneut (52. Minute), Wolf (64. Minute) und Mirzada (85. Minute).
In der gleichzeitig stattfindenden Partie spielte der VfL Jüchen/Garzweiler 0:0 gegen den Cronenberger SC. Der neue Chefcoach Daniel Klinger äußerte sich nach dem Spiel enttäuscht über die verpassten Chancen, sieht jedoch den erkämpften Punkt als potenziell wertvoll, da der FC Remscheid in seiner Begegnung verloren hat. Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt: Cronenberger SC startete mit Radojewski, Caspar, Makkaoui und weiteren Spielern, während der VfL Jüchen/Garzweiler mit Gerdts, Schulte, Alves Oliveira und weiteren Akteuren in das Match ging.
Weitere Entwicklungen in der Liga
Wie FuPa.net berichtet, stehen für die drei Klubs aus dem Rhein-Kreis Neuss noch zehn Spiele in der Landesliga an. Der VfL Jüchen/Garzweiler trifft am 30. März 2025 auf den SSV Bergisch Born, während Viktoria im Rückstand auf den Tabellenführer FC Kosova nun den zweiten Tabellenplatz einnimmt. Trainer Marcel Winkens hat in seiner letzten Begegnung eine bemerkenswerte Wende gesehen, als sein Team nach einem 0:2-Rückstand einen 6:3-Sieg gegen Lennep einfuhr. Er fordert von seiner Mannschaft, zunächst ihre „Hausaufgaben“ zu erledigen. Personelle Schwierigkeiten zeichnen sich ab, da Matteo Matz aufgrund einer Magen-Darm-Grippe fraglich ist, während Nils Friebe und Kapitän Sven Moseler zurückkehren.
In den weiteren Begegnungen spielt der FC Remscheid gegen den SC Kapellen. Der SC Kapellen, der sich zuletzt mit Unterrath 1:1 unentschieden trennte, sieht sich in dieser Saison gefordert. Ihr sportlicher Leiter, Jörg Ferber, betont die Bedeutung der Gegneranalyse. Simon Sasse kehrt nach einer Rotsperre zurück, während Lorenz Kowalle nach einem Kreuzbandriss erst zur Rückrunde 2025/26 zurückkehrt.