Biberach

Laupheimer Hobbykoch begeistert mit regionalem Drei-Gänge-Menü im TV!

Georg Beetz, ein 67-jähriger Hobbykoch aus Laupheim, wird ab Montag, dem 7. April, in der beliebten Koch-Show „Das perfekte Dinner“ zu sehen sein. Beetz, der seine Leidenschaft fürs Kochen während seines Wehrdienstes entdeckte, wurde durch einen Koch inspiriert, der zuvor in Sternehäusern arbeitete. Sein Ziel ist es, die hohe Qualität der Gastronomie in seiner eigenen Küche zu erreichen. Das Kochen bietet ihm zudem eine entspannende Auszeit nach der Arbeit.

In der Vergangenheit hat Beetz bereits Kochkurse an der Volkshochschule Laupheim geleitet. Auf die Idee, an der Show teilzunehmen, kam er durch einen ehemaligen Kollegen, der ihn dazu ermunterte. Nach einer kurzen Bewerbung und einem Casting wurde er schließlich unter die letzten zehn Kandidaten gewählt. Obwohl er zunächst eine Absage erhielt, kontaktierte die Produktionsfirma ihn einen Tag später und lud ihn ein. Am 14. Januar wurde er von einem Filmteam begleitet, während er sein Menü zubereitete.

Das Menü des Abends

Für sein „Perfektes Dinner“ hat Beetz ein Drei-Gänge-Menü geplant, das er mit regionalen Zutaten zubereitet. Die Speisekarte umfasst:

  • Vorspeise: gebeizte Lachsforelle
  • Hauptgang: zweierlei vom Reh
  • Nachtisch: Orangen-Creme mit Campari-Spiegel

Die Zutaten stammen größtenteils aus der Region, mit einer Ausnahme: der Mönchsbart kommt aus Italien. Beetz legt besonderen Wert darauf, dass der Geschmack von Orange sich durch das gesamte Menü zieht. Obwohl er mit dem Abend zufrieden ist, äußerte er, dass er keine weiteren Details vorab preisgeben kann. Die Sendung wird am Montag um 19 Uhr bei Vox ausgestrahlt und ist bereits auf RTL+ verfügbar.

Die Show „Das perfekte Dinner“ erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2006 großer Beliebtheit, wie Mannheim24 berichtet. In der Vergangenheit gab es jedoch auch denkwürdige Momente und Eklats, insbesondere bei der Punktevergabe. Eine spezielle Episode des „perfekten Dinners“, die für den 10. Februar 2013 geplant war, wurde aufgrund eines Alkoholproblems von Jenny Elvers-Ebertzhagen, die in einem schlechten Zustand war, nicht ausgestrahlt. Dies geschah ein Jahr, nachdem sie während eines Auftritts im NDR als stark alkoholisiert wahrgenommen wurde.