
Die Polizeistatistik aus Lauterecken für das Jahr 2024 zeigt eine signifikante Zunahme von Unfällen und Drogendelikten. Laut einem Bericht von Rheinpfalz ist die Anzahl der Unfälle mit Schwerverletzten um 37,5 % angestiegen. Besorgniserregend ist zudem, dass sich die Zahl der Drogensünder in der Region verdreifacht hat, wobei in bestimmten Bereichen der Statistik eine Steigerung von 200 % zu verzeichnen ist.
Im Kontext der bundesweiten Kriminalitätserfassung veröffentlichte das Bundeskriminalamt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023. Diese Statistik zeigt, dass im Jahr 2023 die erfassten Straftaten um 5,5 % gestiegen sind, was zu einem Höchststand von 5.940.667 Fällen seit 2016 führte. Die Aufklärungsquote verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 58,4 %.
Steigende Kriminalitätsraten
Die Kriminalitätsforscher identifizierten drei Hauptfaktoren für den Anstieg der Straftaten: die erhöhte Mobilität nach dem Ende der Covid-19-Beschränkungen, wirtschaftliche und soziale Belastungen durch Inflation sowie die hohe Zuwanderungsrate nach Deutschland. 2023 wurden zudem 2.246.767 Tatverdächtige registriert, was einem Anstieg von 7,3 % im Vergleich zu 2022 entspricht.
Besonders alarmierend ist, dass die Gewaltkriminalität mit 214.099 erfassten Fällen den höchsten Stand seit 2007 erreicht hat, ein Anstieg um 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen in diesem Bereich ist ebenfalls gestiegen. Im Bereich der Rauschgiftdelikte gab es einen leichten Anstieg um 1,8 %, während die Delikte im Zusammenhang mit Kokain und Crack um 29,1 % zunahmen.