
Am 7. April 2025 fand der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Chemnitz und Leipzig statt, an dem 25 Schülerinnen und Schüler des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau teilnahmen. Diese hatten sich zuvor beim Regionalwettbewerb für den Landesausscheid qualifiziert. Die Kategorien umfassten eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Perkussion Solo, Akkordeon Solo, Gesang (Pop) Solo, Streichinstrumente Solo, Duo Klavier mit einem Holzblasinstrument, Duo Klavier mit einem Blechblasinstrument, Vokal-Duo, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble und Alte Musik.
Die Zwickauer Teilnehmenden erzielten hervorragende Ergebnisse: Es gab insgesamt 15 erste Preise, 9 zweite Preise und 1 dritten Preis. Sechs der ersten Preisträger des Robert Schumann Konservatoriums wurden zudem für den bevorstehenden Bundeswettbewerb in Wuppertal nominiert, der vom 5. bis 11. Juni 2025 stattfinden wird.
Besondere Nominierungen und Auszeichnungen
Die Nominierungen wurden wie folgt festgelegt:
- Duo Klavier und ein Holzblasinstrument AG III: Ella Paul (Blockflöte) und Timo Rößler (Klavier).
- Duo Klavier und ein Blechblasinstrument AG IV: Heinrich Bergert (Posaune) und Alena Solovyev (Klavier).
- Zupf-Ensemble Gitarrenduo AG V: Johanna und Charlotte Klotz (25 Punkte, Höchstpunktzahl).
Ein Highlight des Wettbewerbs war die Verleihung eines Sonderpreises der Porsche Leipzig GmbH an Johanna und Charlotte Klotz beim Preisträgerkonzert. Eine Neuerung im Wettbewerb bestand darin, dass der erste Preis nun ab 23 Punkten vergeben wird, während die Nominierung für den Bundeswettbewerb erst ab 24 Punkten sowie durch Einladung des Deutschen Musikrates erfolgt.
Zusätzlich wurden Kontingente für Nominierungen festgelegt, um der steigenden Teilnehmerzahl beim Bundeswettbewerb Rechnung zu tragen. Weitere Ergebnisse sind auf der Website des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau einsehbar, wie [Zwickau.de](https://www.zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2025/04/135.php) berichtete.
Eine ähnliche Veranstaltung fand im Jahr zuvor statt, als der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Dresden abgehalten wurde. Dort qualifizierten sich 21 Schülerinnen und Schüler des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau und nahmen in Kategorien wie Klavier vierhändig, Blechblasinstrumente Solo und Zupfinstrumente Solo teil. In dieser Veranstaltung wurden insgesamt 8 erste Preise, 10 zweite Preise und 3 dritte Preise vergeben. Die Teilnehmer, Eltern, Lehrkräfte und Korrepetitoren wurden für ihr Engagement und ihre Vorbereitung gewürdigt.
Die qualifizierten Teilnehmer für den Bundeswettbewerb, der vom 16. bis 23. Mai 2024 in Lübeck stattfinden wird, sind wie folgt aufgeführt:
- Klavier vierhändig: Alena Solovyev und Manuel Scheffler (AG III).
- Blechblasinstrumente Solo: Heinrich Bergert (AG IV).
- Zupfinstrumente: Johanna Klotz (Gitarre, AG IV), Lisanne Bartel (Gitarre, AG V), Charlotte Klotz (Gitarre, AG V), Elsa Müller (Mandoline, AG V), Lia Cherkaskyy (Mandoline, AG VI).
Die Berichterstattung über diese Veranstaltungen gibt einen aufschlussreichen Einblick in die musikalischen Talente und Leistungen der Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb, wie [RSK-Zwickau.de](https://www.rsk-zwickau.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/2024/03/099.php) dokumentiert.