BambergZwickau

Drama bei den Young Pikes: Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde!

Am 7. April 2025 trafen die Baunach Young Pikes im Basketball auf das Team aus Zwickau und konnten einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt erringen. Das erste Viertel begann relativ ausgeglichen, wobei die Gastgeber in der vierten Minute mit 13:7 führten. Die Zwickauer Mannschaft kam in der achten Minute auf 20:19 heran, doch das erste Viertel endete mit einem klaren 30:21 für die Young Pikes.

Im zweiten Abschnitt bauten die Baunacher ihren Vorsprung auf 40:29 aus, jedoch gelang es Zwickau in der 18. Minute, den Rückstand auf 41:40 zu verkürzen. Durch die starke Leistung von Jonas Mendl, Abdul Karioui und Denzel Mota ging Baunach mit einer 52:44-Führung in die Halbzeitpause.

Intensität nimmt zu

Nach dem Wechsel erhöhte sich die Intensität des Spiels auf beiden Seiten. Bis zur 26. Minute hielten die Gastgeber die Führung bei 62:53, doch Jahlin Smith, Jevon Perschnik und Leon Lath brachten Zwickau wieder auf 62:60 heran. Die Zwickauer hatten allerdings mit einer schwachen Freiwurfquote von 44% bei 25 Versuchen zu kämpfen. Nach 30 Minuten stand es 69:60 für Baunach.

Im letzten Viertel intensivierte sich der Wettkampf, Zwickau verkürzte in der 33. Minute auf 69:68. In der 38. Minute erreichten beide Teams einen Stand von 75:75. Ein entscheidendes technisches Foul von Smith sowie ein Dreipunktwurf von Nico Höllerl brachten den Momentumwechsel zugunsten der Baunacher. Das Spiel endete schließlich mit einem Sieg für die Young Pikes, die unter dem Jubel ihrer Fans den wichtigen Erfolg feierten.

Coach Jörg Mausolf äußerte Erleichterung über den Sieg und sprach die Müdigkeit seiner Spieler aufgrund der Doppelbelastung an. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Young Pikes in ihrem Streben, den Klassenerhalt zu sichern, wie [webecho-bamberg.de](https://webecho-bamberg.de/baunach-young-pikes-wahren-chance-auf-klassenerhalt/) berichtete.