Ahrweiler

Sinzig plant neuen Solarpark: Bürger können aktiv mitgestalten!

Die Stadt Sinzig plant den Bau eines innovativen Solarparks, der einen bedeutenden Beitrag zur Förderung erneuerbarer Energien leisten soll. Dieses Projekt wird unter der Trägerschaft der Bürger-Energie Rhein-Sieg Genossenschaft realisiert. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich mit einem Anteil von 250 Euro an der Genossenschaft in Form eines Nachrangdarlehens zu beteiligen. Dies stellt eine Erweiterung der bisherigen Bestrebungen dar, einen Bürgerwindpark im Sinziger Stadtwald Harterscheid zu errichten, wie die Rhein-Zeitung berichtet.

Der geplante Solarpark wird sich direkt an der Bahnlinie befinden und erhält ebenfalls die Unterstützung von der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG (Rhein-Sieg-Kreis), die in der Region für ihre sechs Carsharingstandorte bekannt ist. Um die interessierte Öffentlichkeit umfassend über das Vorhaben zu informieren, lädt die Genossenschaft alle Bürgerinnen und Bürger aus Sinzig und Umgebung zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in der Zehnthofstr. 9 in Sinzig statt, wie sinzig.de informiert. Die Agenda der Veranstaltung umfasst die Projektvorstellung, verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten sowie eine anschließende Diskussionsrunde. Eine Anmeldung zur Veranstaltung über einen QR-Code wird erwünscht.