SchweinfurtSport

FC 05 Schweinfurt auf Aufstiegskurs: Stadtrat gibt grünes Licht!

Der Aufstieg des 1. FC Schweinfurt 05 in die Dritte Liga rückt näher, nachdem der Hauptausschuss des Stadtrats einen einmaligen Zuschuss von 3,62 Millionen Euro für den Ausbau des Sachs-Stadions genehmigt hat. Diese Entscheidung fiel in einer zweieinhalbstündigen Debatte, die vor allem durch sportliche Leistungen und finanzielle Bedenken geprägt war. Der Zuschuss muss jedoch noch am 29. April 2024 vom Stadtrat ratifiziert werden, und auch die Genehmigung des Haushalts 2025 durch die Regierung von Unterfranken ist erforderlich, wie die Main-Post berichtet.

Der FC 05 hat aktuell sechs Punkte Vorsprung auf den Aufstiegsplatz und spielt noch sieben Partien bis zum Saisonende. Der DFB fordert jedoch für den Aufstieg eine angemessene Stadioninfrastruktur, die unter anderem den Einbau einer Rasenheizung, mehr Sitzplätze, bessere Lichtverhältnisse sowie zusätzliche Medienarbeitsplätze umfasst. Die Rasenheizung wird mit 1,7 Millionen Euro angegeben und stellt den größten Teil des Zuschusses dar. Oberbürgermeister Sebastian Remelé (CSU) äußerte in der Debatte Bedenken bezüglich der finanziellen Lage der Stadt und betonte die Notwendigkeit einer Gegenfinanzierung des Zuschusses.

Sanierungsbedarf und Infrastruktur

Im Zusammenhang mit dem Aufstieg des Vereins wird zudem die Machbarkeitsstudie von 2020 zur Instandsetzung des Sachs-Stadions überprüft, die einen Investitionsbedarf von bis zu 10 Millionen Euro prognostiziert. Eine Vergleichsvariante des Vereins schätzt die Kosten für die Sanierung auf 4,1 Millionen Euro. Das Stadion, das 1936 erbaut wurde und als Schenkung an die Stadt übergeben worden ist, muss für die Dritte Liga mehrere Auflagen erfüllen, darunter mindestens 2.000 überdachte Sitzplätze und eine Rasenheizung.

Zusätzlich umfassen die notwendigen Maßnahmen eine Erhöhung der Flutlichtanlage auf 1.200 Lux, während derzeitige 800 Lux genehmigt sind. Die Kosten für die Rasenheizung werden mit etwa 2,6 Millionen Euro veranschlagt, gefolgt von ca. 2,1 Millionen Euro für den Bau einer Stadionwache. Der FC 05 plant mit einem Etat von 5 Millionen Euro, was der kleinste Etat in der Liga wäre. Der Stadtrat empfiehlt zudem, dass der FC 05 alle Maßnahmen zur Ertüchtigung des Stadions selbst umsetzt, während die Stadt Schweinfurt einen Zuschuss von 3.627.560 Euro bereitstellt. Nach erfolgreicher Planung verbleiben dem Verein Kosten von 542.000 Euro, und die Stadt kalkuliert mit Mieteinnahmen von 85.000 Euro pro Saison, wie der SW-Anzeiger berichtet.