
Im Landkreis Kelheim finden vom 7. bis 13. April 2025 Geschwindigkeitskontrollen statt, die in ganz Bayern an 1470 Messstellen durchgeführt werden. Die Bayerische Polizei führt diese Kontrollen im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Wie Mittelbayerische.de berichtet, werden die Kontrollen im Landkreis Kelheim an vier festgelegten Stellen durchgeführt: In Bad Abbach in einer Tempo 30-Zone beim Kindergarten in der Regensburger Straße, in Ortsteil Poikam auf der Kanalstraße mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, auf der Staatsstraße 2143 zwischen Adlhausen und Alzhausen bei Rohr mit Tempo 100 sowie auf der B16, kurz nach der Einmündung der B 299 bei Neustadt an der Donau in Fahrtrichtung Ingolstadt, die ebenfalls mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h versehen ist und als Unfallgefahrenpunkt geführt wird.
Detaillierte Informationen zur Blitzaktion
Die Kontrollen beginnen am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr und laufen bis Donnerstag, den 10. April, ebenfalls um 6 Uhr. An diesem Tag startet der „24-Stunden-Speedmarathon“, der vom europäischen Netzwerk der Verkehrspolizei „Roadpol“ organisiert wurde.
Zusätzlich wird ADAC.de zufolge der Blitzermarathon insgesamt zweimal jährlich durchgeführt, einmal im April und einmal im August. Die Frühjahrsaktion 2025 findet die erste Aktionswoche vom 7. bis 13. April statt, wobei der Höhepunkt der Kontrollen am 9. April liegt. Diese Maßnahme umfasst unfallträchtige Strecken und Gebiete mit besonderer Gefährdung, wie Schulen und Baustellen. Alle Bundesländer außer Berlin und dem Saarland nehmen an der Frühjahr-Aktion teil, jedoch konzentrieren sich einige Bundesländer wie Bayern und Thüringen auf die Kontrollen am Haupttag, während andere die Kontrollen über die gesamte Woche durchführen.
Die Blitzermarathons sollen das Bewusstsein für die Gefahren von Geschwindigkeitsüberschreitungen schärfen und möglicherweise Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote für Verkehrssünder nach sich ziehen.