
Am Mittwoch, den 9. April 2025, findet in Bayern der jährliche Blitzermarathon statt. Dieser wird um 6 Uhr morgens gestartet und dauert 24 Stunden. In den Städten Roth und Schwabach sollten Autofahrer besonders auf die Blitzstandorte achten, wie die Nürnberger Nachrichten berichteten.
Die Blitzerstandorte in Roth sind unter anderem Kiliansdorfer Höhe (Tempo 50) sowie wichtige Kreuzungen und Straßen in Eckersmühlen, Hilpoltstein, Heideck, Greding, Allersberg und Abenberg. In Schwabach sind sechs Blitzer aktiv, darunter an der Südlichen Ringstraße beim Adam-Kraft-Gymnasium und an der Stadtparkstraße. Weitere Standorte sind in Wolkersdorf, Katzwang und Wendelstein zu finden. Die genauen Blitzerstandorte sind auch online einsehbar.
Regelmäßige Blitzermarathon-Aktionen
Der Blitzermarathon ist Teil einer größeren Verkehrssicherheitskampagne, die zweimal jährlich, im April und August, durchgeführt wird. Laut ADAC wird die erste Aktionswoche 2025 vom 7. bis zum 13. April stattfinden, wobei der Hauptfokus auf dem 9. April liegt. In dieser Zeit konzentriert sich die Polizei auf unfallträchtige Strecken und spezielle Gefahrenbereiche, wie Schulzonen und Baustellen.
Die Frühjahrs-Aktion umfasst alle Bundesländer, mit Ausnahme von Berlin und dem Saarland. Während Bayern und Thüringen den 9. April als Haupttag hervorheben, führen andere Bundesländer über die gesamte Woche Kontrollen durch. Die Maßnahmen dienen dazu, Geschwindigkeitsverstöße zu ahnden, wobei Bußgelder, Punkte in Flensburg und mögliche Fahrverbote drohen.