
Die Spreewelten Lübbenau haben kürzlich eine Spende in Höhe von 5.778,60 Euro an den Förderverein Lehde übergeben. Diese Übergabe fand im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins statt. Die Summe resultiert aus einem Beitrag von 10 Cent pro Übernachtung im Familienhotel der Spreewelten Lübbenau, wobei im vergangenen Jahr insgesamt 57.786 Übernachtungen verzeichnet wurden. Das Hauptziel dieser Spende ist die Unterstützung der Arbeit des Fördervereins, insbesondere in Bezug auf den Erhalt der Kulturlandschaft des Spreewaldes.
Axel Kopsch, Prokurist der Spreewelten GmbH, unterstrich die Wichtigkeit dieser Unterstützung für den Verein, der sich seit vielen Jahren aktiv für den Schutz und die Pflege der historischen Kulturlandschaft des Spreewaldes einsetzt. Die Mitglieder des Fördervereins Lehde e.V. verbringen jährlich über 1.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, um die Kulturflächen rund um Lehde zu bewahren. Laut [niederlausitz-aktuell.de](https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/oberspreewald-lausitz/luebbenau-spreewald/291005/spreewelten-luebbenau-spenden-mehr-als-5-778-euro-an-foerderverein-lehde.html) ist das Engagement des Vereins von zentraler Bedeutung für die Region.
Über den Förderverein Lehde
Der Förderverein Lehde wurde am 26. August 1992 von Einwohnern des Dorfes Lehde gegründet und hatte im März 2024 eine Mitgliederzahl von 120. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Pflege und Erhaltung der Spreewaldlandschaft sowie des ländlichen Dorfcharakters zu fördern. Ein zentraler Aspekt der Vereinsarbeit ist die Unterstützung kultureller Traditionen und die Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Die Satzung des Fördervereins beschreibt wesentlichen Aufgaben, die zum Erhalt der Kulturlandschaft beitragen. Dazu gehört unter anderem die Pflege und Kultivierung nicht mehr genutzter Flächen sowie die Unterstützung der traditionellen Landbewirtschaftung im inneren Spreewald. Die Dorfgemeinschaft ist bekannt für ihr Engagement in der Kulturlandschaftspflege, das durch Spenden sowie die Einnahmen aus dem jährlichen Dorffest finanzierte wird. In 2024 wird das 30. Dorffest am letzten September-Wochenende gefeiert, das zahlreiche Aktivitäten wie das Kürbis-Karren-Rennen und Badewannenrennen beinhaltet, wie [spreewald-dorf-lehde.de](https://spreewald-dorf-lehde.de/foerdern/foerderverein/) berichtete. Der Verein organisiert zudem Veranstaltungen und Arbeitseinsätze zur Landschaftspflege und zur Förderung der Landwirtschaft im Nebenerwerb, mit dem erklärten Ziel, eine nachhaltige Entwicklung für die Region zu gewährleisten.