
Die Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey hat kürzlich zwei neue Lümmelbänke und eine Tischtennisplatte auf ihrem Schulhof eingeweiht. Diese Anschaffung wurde von der Kreisverwaltung mit insgesamt 11.000 Euro unterstützt, wobei 5.700 Euro aus einem Rückerstattungsprogramm der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) stammen. Diese finanzielle Unterstützung wird in gemeinnützige Projekte innerhalb des Landkreises investiert.
Bei der Einweihungsfeier waren unter anderem Landrat Steffen Burchhardt (SPD) sowie Frank Meyer und Torsten Hirschmann, Vertreter der ÖSA, anwesend. Die musikalische Umrahmung des Events übernahm die Schülerband der Schule. Während der Feier hatte Burchhardt die Möglichkeit, Tischtennis mit zwei Schülerinnen, der kommissarischen Schulleiterin Kerstin Härtel und Schulsozialarbeiterin Mathilde Chevallier zu spielen. Durch die Unterstützung der ÖSA können jährlich über 300 soziale, kulturelle und sportliche Projekte gefördert werden, die für die Gemeinschaft von Bedeutung sind.
Über die Sekundarschule „An der Elbe“
Die Sekundarschule „An der Elbe“ befindet sich im Landkreis Jerichower Land und hat derzeit 228 Schülerinnen und Schüler, betreut von 24 Lehrkräften. Der Unterricht beginnt täglich um 7:15 Uhr, und die Schultür öffnet bereits um 7:00 Uhr, was auf den Busfahrplan zurückzuführen ist.
Die Schule führt eine Ganztagsbetreuung seit dem Schuljahr 2009/2010 ein. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 nehmen von Dienstag bis Donnerstag an zusätzlichen Arbeits- und Übungsstunden teil, während in den höheren Jahrgängen die Teilnahme an Ganztagsangeboten freiwillig ist. Das Mittagsband der Schule bietet den Schülern ein Mittagessen in der Mensa sowie verschiedene Freizeitaktivitäten.
Mit zahlreichen Arbeitsgemeinschaften, darunter Gitarre, Leichtathletik und Fotografie, zeigt die Schule ein breites Angebot, das eine hohe Teilnahme von den Schülern erfährt—nur etwa 30 Schüler nehmen nicht daran teil. Zusätzlich betreiben die Schüler mehrere Schülerfirmen, die ihnen praktische Erfahrungen und Zertifikate am Ende ihrer Schulzeit bieten. Zudem ist die Schule als MINT-freundliche Einrichtung anerkannt und hat eine Solarenergieanlage auf dem Dach der Turnhalle installiert. Weiterhin sind Pläne zur Erweiterung der Mensa und Modernisierung unsanierter Gebäudeteile in Vorbereitung, um die schulische Infrastruktur zu verbessern.
Informationen über die Einweihung und die aktuellen Angebote an der Sekundarschule „An der Elbe“ finden Sie in den Berichten von Volksstimme und Ganztagsschulen.