Altenburger LandGera

Kammermusik im Wohnzimmer: Ein musikalisches Erlebnis für Altenburg!

Am 10. April 2025 findet im Altenburger Land eine musikalische Veranstaltung unter dem Titel „Musik in den Häusern“ statt. Diese besondere Kammermusik für Holzbläser wird in privaten Räumen in Altenburg, Gera und Umgebung aufgeführt. Private Gastgeberinnen und Gastgeber öffnen ihre Wohnzimmer, um Musikbegeisterten ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera wird für die musikalische Begleitung sorgen.

Ziel des Formats ist es, die Räume in musikalische Salons zu verwandeln und den Zuhörern die Möglichkeit für Begegnungen und persönliche Gespräche zu bieten. Die Organisation erfolgt durch das Theater Altenburg Gera, unterstützt vom Verein der Orchesterfreunde e. V. Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 5 Euro, wobei die Adresse des Aufführungsortes erst nach dem Kauf der Eintrittskarten bekannt gegeben wird, wie auf abg-net.de berichtet.

Ungarische Klänge beim Philharmonischen Orchester

In einem weiteren musikalischen Highlight wird Deutschlandfunk Kultur ein Konzert des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera übertragen. Dieses Konzert ist Teil des Kulturprojektes „Zukunftsmusik ostwärts“ und widmet sich ungarischer Musik. Bekanntesten Komponisten des Abends sind Béla Bartók und Zoltán Kodály, deren Werke reich an Volksmusik-Elementen sind.

Beide Komponisten haben das Zymbal, ein mit Klöppeln geschlagenes Hackbrett, in ihren Orchesterklang integriert. Bartóks „Tanzsuite“ und Kodálys „Háry János Suite“ stehen auf dem Programm, wobei Letztere als bedeutend gilt, da sie traditionelle ungarische Musik in die Kunstmusik einfließen lässt. Für das Konzert wurde der Zymbalist Miklós Lukács als exklusiver Solist eingeladen. Das Konzertprogramm umfasst zahlreiche Werke, darunter auch ein neues Stück von Máté Bella, das an diesem Abend uraufgeführt wird, wie Deutschlandfunk Kultur berichtet.