
Der FC Verden 04 kann sich über eine positive Entwicklung im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga freuen. In einem spannenden Heimspiel gelang dem Team der gewünschte Sieg gegen den SV Wilhelmshaven, der mit 1:0 endete. Vor diesem wichtigen Match haben Kevin Brandes und Marcel Hilßner ihre Verträge beim Verein verlängert, was zusätzliche Hoffnung auf den Klassenerhalt schöpft.
Bereits 14 Spieler haben sich für die kommende Saison zugesagt. Kevin Brandes, der seit der Saison 2021/2022 Teil des FCV ist, war in dieser Saison in 21 Einsätzen aktiv und erzielte dabei sieben Tore. Nach einer Verletzung ist er nun wieder fit und bereit, seinem Team in den verbleibenden Spielen zu helfen.
Vertragserweiterungen und Mannschaftseinheit
Marcel Hilßner, der sein Comeback in der Startelf gegen Wilhelmshaven feierte, wechselte in dieser Saison zu Verden, konnte aufgrund von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen jedoch nur 15 Spiele absolvieren. Hilßner hat in seiner Karriere unter anderem für Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga sowie für Hansa Rostock, den Halleschen FC und den FSV Zwickau in der 3. Liga gespielt. Er hatte zudem einen Kurzeinsatz in der Bundesliga beim SV Werder Bremen in der Saison 2015/2016.
Beide Spieler bleiben unabhängig von der Liga, in der der FC Verden spielt, der Mannschaft treu. Hilßner äußerte sich optimistisch über die positive Energie im Training und die Einheit der Mannschaft. Brandes sieht den Vorteil darin, dass die Mannschaft ihre Leistung selbst in der Hand hat. Darüber hinaus plant Hilßner, eine längere Zusammenarbeit mit dem Verein, während er eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei dem Hauptsponsor des FC Verden begonnen hat.
Nicolas Brunken, sportlicher Leiter des Vereins, sowie Philipp Breves, Sportvorstand des FC Verden 04, äußerten sich positiv über die Vertragsverlängerungen der beiden Spieler. Hilßner wird voraussichtlich weiterhin die Rolle des Zehners im Team einnehmen.