
In Berlin gibt es aktuell Berichte über eine neue Betrugsmasche, die sowohl Reisende als auch Anwohner betrifft. Ein Reddit-User hat in einer beliebten Gruppe vor einem Betrüger gewarnt, der ihn in München abgezogen hat. Laut der Schilderung des Vorfalls, der sich am 7. Januar gegen 19 Uhr am U-Bahnausgang Marienplatz vor dem Galeria ereignete, stellte sich der Betrüger als „Josh aus UK“ vor. Er gab an, dass sein Sparkassenautomat seine Karte eingezogen habe und es bis zu drei Tage dauern würde, bis er eine neue Karte von seiner Bank erhalten würde.
Um an Geld zu kommen, bat der Betrüger die Passanten um kurzfristige Geldüberweisungen, die sie ihm vorgeblich abheben und ihm geben sollten. Dabei zeigte er ihnen eine gefälschte Bank-App und ließ sich ein Foto davon machen. Die Überweisungen, die er ankündigte, fanden jedoch nie statt, und das angegebene Konto existierte nicht. Der Reddit-User warnte andere Berliner vor dieser Masche, was von vielen in der Gruppe als hilfreicher Hinweis geschätzt wurde, wie [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/berlin/brennpunkt/berlin-betrueger-bank-strasse-abzocke-scheint-offensichtlich-anliegen-id348516.html) berichtete.
Weitere Warnungen und Unterstützung für Betroffene
Der Vorfall in München ist nicht isoliert, sondern Teil einer Reihe ähnlicher Betrugsversuche in verschiedenen Städten. Auch [mein-berlin.net](https://mein-berlin.net/berlin/achtung-betrug-josh-aus-uk-taeuscht-berlin-mit-dreister-masche/) berichtete, dass die Verbraucherzentrale Betroffenen spezielle Beratungen anbietet. Diese kostenpflichtigen Beratungen über eine 0900-Nummer belaufen sich auf etwa 13,70 Euro, welche sekundengenau abgerechnet werden. Die durchschnittliche Gesprächsdauer beträgt sechs Minuten. Interessierte erhalten vor der Verbindung kostenlose Ansagen, die eine erste Orientierung bieten.